

MSc Marketing- & Verkaufsmanagement: Masterstudium am WIFI OÖ
Häufig sind es Marketing- und Vertriebsexperten, die über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. Holen Sie sich in der Berufsakademie Marketing und Verkauf am WIFI Oberösterreich das entsprechende akademische Wissen, um in diesem Unternehmensbereich erfolgreich tätig zu werden. Hier werden alle wichtigen Bereiche der Branche thematisiert und praxisnah dargestellt – von der Psychologie des Verkaufs bis zum strategischen Marketingmanagement.
Um Führungskräfte für zukünftige Aufgaben optimal zu rüsten, bieten das WIFI OÖ in Kooperation mit der FH Wien der WKW berufsbegleitend das Studium „MSc Marketing- und Verkaufsmanagement“ an.
Hier erwerben Sie Schlüsselqualifikationen und entwickeln Ihre persönlichen Fähigkeiten im bereichsübergreifenden Denken und Handeln weiter – berufsbegleitend und ohne Matura!
Master of Science (MSc) – berufsbegleitend
Sie können sich vorstellen, Verkaufsprozesse zu leiten, neue Vertriebswege zu erschließen und Teams zu führen? In diesem Fall bringen Sie die Grundlagen für eine Karriere im Verkaufsmanagement mit. In der Berufsakademie geht es um dieses rare praktische Know-how. Mit fundiertem wissenschaftlichem Hintergrund können die Teilnehmer in zwei Stufen einen Master of Science (MSc) erhalten. Mit den ersten beiden Semestern erlangen Sie berufsbegleitend den Abschluss: Akademischer Experte für Marketing und Verkauf.
In den ersten zwei Semester erwerben Sie wertvolles Know-how: Sie beschäftigen sich mit Marketing-Theorie, Vertriebsthemen, Betriebswirtschaft und Recht. Aber auch das aktuelle Thema Online Marketing wird theoretisch und praktisch aufbereitet.
4 Semester berufsbegleitend: MSc Marketing- und Verkaufsmanagement
In weiteren zwei Semestern entwickeln Sie Ihre herausragenden Verkaufsfähigkeiten weiter und beschäftigen sich mit Strategischem Marketing. Außerdem trainieren Sie Business English und Ihre Kommunikationsfähigkeit für den Berufsalltag in einer Führungsposition. Sie erlernen im dritten und vierten Semester alles, was Verkaufs- und Vertriebsmanager im daily business wissen müssen und bereiten sich auf Ihre Masterprüfung vor.
Zielgruppe: Für wen eignet sich das Marketing- und Verkaufsmanagementstudium?
Der Masterlehrgang des WIFI Oberösterreich mit der FH Wien der WKW ist optimal für all jene, die sich:
- für eine Führungsposition im Marketing- und Vertriebsbereich empfehlen wollen
- auf eine verantwortungsvolle Position im Marketing bzw. Verkauf vorbereiten wollen und sich in ihrer Fachkompetenz weiterentwickeln möchten
- die derzeitige Stellung im Beruf absichern wollen
- sich auf die Selbstständigkeit vorbereiten wollen
Das Weiterbildungsprogramm MSc Marketing- & Verkaufsmanagement richtet sich an Mitarbeiter aller Unternehmen, die für Aufgaben in den Bereichen Marketing und Verkauf verantwortlich sind, sich auf Führungsaufgaben vorbereiten und/oder ihr fachliches Know-How weiter ausbauen wollen.
Berufsakademie Marketing und Verkauf: Zulassungsvoraussetzungen
Für den Master-Lehrgang MSc Marketing- und Verkaufsmanagement benötigen die Teilnehmer:
- eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehrausbildung), darunter ein Jahr in Führungsfunktion
- oder ein abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- und die Teilnahme am Aufnahmeverfahren
Jetzt für die kostenlose Informationsveranstaltung anmelden und mehr Details zum Ablauf des Studiums und den Vortragenden am WIFI OÖ erhalten.
Marketing und Verkauf: Die Inhalte
Die Anforderungen am Arbeitsmarkt steigen laufend – umso wichtiger ist es, die Inhalte des Studiums direkt im Job einsetzen zu können. Um unsere Absolventen noch besser auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten, werden die Lehrpläne regelmäßig den aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie den neuesten internationalen Trends angepasst. Von „mehr wissen“ zu „mehr können“ lautet dabei die Devise – der Fokus liegt also künftig noch intensiver auf der Anwendungsstärke des Gelernten.
In beiden Stufen der Berufsakademie halten wir einen hohen akademischen Standard. Die Trainer sind selbst erfolgreich im Marketing- und Verkaufsmanagement. In der Ausbildung beschäftigen Sie sich mit folgenden Themen:
Lehrgang Akademischer Experte für Marketing und Verkauf – Semester 1 und 2:
- Marketing Management
- Vertriebsmanagement
- BWL und Recht
- Business English
- Business Intelligence in Marketing und Verkauf
- Online Marketing
- Psychologie des Verkaufs und Verkaufsgespräche
- Social Skills
- Business Research
Studiengang MSc Marketing- und Verkaufsmanagement – Semester 3 und 4:
- Strategisches Marketing und Verkaufsmanagement
- Business English
- Leadership
- Wahlpflichtfächer aus:
- Digital Marketing
- Werbemittelgestaltung und Produktion
- Masterthesis plus Masterprüfung
Ziele: Das können Sie mit dem Studiengang erreichen
Nach dem Master-Lehrgang am WIFI Oberösterreich mit der FH Wien der WKW:
- Verfügen Sie über ein umfangreiches, praxisorientiertes Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Marketing und Verkaufsmanagement, Leadership, Online Marketing und Werbemittelgestaltung.
- Können Sie effektive und effiziente Marketing-Strategien entwickeln und Marketing-Maßnahmen daraus ableiten, um Produkte gewinnbringend zu positionieren.
- Besitzen Sie unternehmerisches Denken und sind qualifiziert, unternehmerische Entscheidungsprozesse mitzugestalten, um so wesentlich zum Unternehmenserfolg beizutragen.
- Sind Sie in der Lage, Teams und Arbeitsprozesse zu managen sowie Mitarbeiter zu führen.
- Meistern Sie schwierige Kommunikationssituationen souverän und Ihr Englisch ist verhandlungssicher.
- Besitzen Sie sozialkommunikative Managementkompetenz, eine reife und reflektierte Persönlichkeit und überzeugen durch professionelles Auftreten.
Welcher Abschluss wird mit dem Masterstudiengang erzielt?
Wenn Sie alle Module und die schriftliche Arbeit positiv abgeschlossen haben, werden Ihnen anerkannte akademische Abschlüsse verliehen: „Akademischer Experte Marketing und Verkauf“ beim Besuch der ersten zwei Semester bzw. „MSc (Master of Science)“ beim Abschluss aller vier Semester
Berufschancen: Für welche Positionen bin ich nach Abschluss des Lehrganges qualifiziert?
- Marketing- & Geschäftsleiter
- Online Marketingspezialist
- Produkt- & Brandmanager
- Consultant in einer Marketing- und PR-Agentur
- Vertriebsleiter
- (Key) Account-Manager
- Regionalleiter, Area Manager, Niederlassungsleiter
- Mitarbeiter im Vertriebsaußendienst & Vertriebsinnendienst
Neugierig geworden? Erhalten Sie Detailinfos zu unserer Akademischen Ausbildung im Marketing- und Verkaufsmanagement oder verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Marketing-Lehrgänge am WIFI Oberösterreich – jetzt die kostenlose Informationsveranstaltung besuchen oder den WIFI Kundenservice nutzen:
- Telefonnummer: 05-7000-77
- Mail: kundenservice@wifi-ooe.at


Sie erwerben in diesem akademischen Lehrgang methodische, wissenschaftliche, kommunikative und praktische Kompetenzen, um souverän im Sales- und Marketingbereich zu agieren. In Kooperation mit der FH Wien der WKW. Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung (zB Lehrabschluss) und mindestens zwei Jahre Berufspraxis (exklusive Lehrzeit), Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau A2, Führen eines Aufnahmegesprächs.
Aufbauend auf den Lehrgang Akademischer Experte für Marketing & Verkauf eignen sich (angehende) Führungskräfte topaktuelle Kompetenzen auf akademischem Niveau, u.a. in den Bereichen Strategisches Marketing- und Verkaufsmanagement an. In Kooperation mit der FH Wien der WKW. Voraussetzungen: positiver Abschluss des Lehrgangs 1714 Akademischer Experte für Marketing & Verkauf, mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehrausbildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion ODER abgeschlossener erster Studienabschluss (mindestens Bachelor) einer anerkannten österreichischen oder vergleichbaren ausländischen Hochschule und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.