Seminare Service Seminare Service - Imagebild

Seminare Service

Filter setzen
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die "Prüfarbeit" vor.
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Dieses Seminar bietet Lehrlingen im dritten Lehrjahr die Möglichkeit, sich optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Gleichzeitig wird auch tiefer in die Welt der Bar und Cocktails eingetaucht. Inhalte: professionelle Tipps für das praktische Arbeiten in der Bar, wichtige Infos zur Bar- und Getränkekunde und für diverse Prüfungsteile der Lehrabschlussprüfung.
Sie erhalten das nötige Rüstzeug für die praktische Lehrabschlussprüfung im Bereich Filetieren und Marinieren. Sie gewinnen mehr Sicherheit durch zahlreiche Übungen und erhalten ebenso wichtige Kommunikationstipps für die praktische Prüfung.
Sie erhalten das nötige Rüstzeug für die praktische Lehrabschlussprüfung im Bereich Kaffee- und Weinservice. Sie gewinnen mehr Sicherheit durch zahlreiche Übungen, wie zum Beispiel den Umgang mit einer Siebträgermaschine oder dem Arbeiten am Flambierrechaud.
Sie erhalten das nötige Rüstzeug für die praktische Lehrabschlussprüfung im Bereich Menüerstellung und wissen wie Gästerechnungen erstellt werden. Sie gewinnen mehr Sicherheit durch zahlreiche Übungen, wie zum Beispiel die Zuordnung diverser Steuersätze, das Ausrechnen von Steuersätzen sowie das Erstellen von Gästerechnungen und einem fünfgängigen Menü.
Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung im Lehrbetrieb eignen Sie sich Kenntnisse und Fertigkeiten an, um die Anforderungen laut dem „Berufsbild Restaurantfachmann/-frau" voll erfüllen zu können. Inhalte des Seminars sind Weinservice, Bar- und Kaffeekunde, Menükunde, Arbeiten vor dem Gast wie Tranchieren, Filetieren und Marinieren.