

Elektroniker
Aktuelles für Beruf und Karriere
WIFI Kurstipps für Elektroniker
Technik/weitere Gewerbe
4906 Dynamik in der Robotik
In diesem Kurs erlernen Sie sämtliche Fähigkeiten die Kräfte, die in einem Industrieroboter herrschen, berechnen und dadurch auch eine optimale Positionierung des Roboters planen zu können.
4907 Pneumatik in der Robotik
In diesem Kurs lernen Sie den Industrieroboter und dessen Werkzeug anhand praktischer Übungen effizient und wirkungsvoll mit pneumatischen Systemen auszustatten.
4908 Kollaborative Robotik
Sie erlangen Programmierkenntnisse anhand praktischer Beispiele mit Franka Roboter. Des Weiteren werden Ihnen die Sicherheitsrichtlinien der kollaborativen Roboter erklärt.
5231 Metall- und CNC-Technik für Elektrotechnik Fachkräfte
Bauen Sie auf Ihr elektrotechnisches Wissen auf und lernen Sie zusätzlich auch die moderne Welt der CNC- und Metall-Technik kennen. Spezialisten, die über Ihren angestammten Fachbereich hinaus, Ansprechpartner auch in der CNC- und Metall-Thematik sein wollen. Eignen Sie sich in diesem Kurs Fachwissen aus diesen Gebieten an, das in künftigen Projekten angewandt und umgesetzt werden kann.
5322 SIEMENS STEP 7 SPS-Programmierung Aufbaukurs
Sie lernen speicherprogrammierbare Steuerungen (S7-300) mit der Sprache STEP 7 gut strukturiert zu programmieren sowie die Inbetriebnahme durchzuführen. Grundkenntnisse der SPS-Programmierung wie nach Kurs 5321 sowie Kenntnisse der STEP-7-Programmierumgebung werden vorausgesetzt.
5323 SIEMENS STEP 7 SPS-Programmierung Profikurs
Aufbauend auf die Kenntnisse aus dem Kurs 5322 (STEP 7 Aufbau) werden Projekte mit SPS S7-300 und Profibus realisiert und damit die Programmierkenntnisse in STEP 7 vertieft (inkl. Grundlagen der SCL-Programmierung und der neuen TIA-Programmierumgebung). Besuch des Kurses 5322 "Step 7 Aufbau" ist erforderlich.
5327 SIEMENS TIA SPS-Programmierung Aufbaukurs
Sie lernen speicherprogrammierbare Steuerungen mit der Programmierumgebung TIA (Totally Integrated Automation Portal) von Siemens gut strukturiert zu programmieren sowie die Inbetriebnahme durchzuführen. Grundkenntnisse der SPS-Programmierung wie nach Kurs 5326 TIA Basic für S7 werden vorausgesetzt.
5328 SIEMENS TIA SPS-Programmierung Profikurs
Aufbauend auf die Kenntnisse aus dem Kurs 5328 (TIA Aufbau) werden Projekte mit SPS S7-1500 realisiert und damit die Programmierkenntnisse in TIA vertieft. Besuch des Kurses 5328 "TIA Aufbau" ist erforderlich.
5331 SIEMENS S7-SCL Programmierung
Sie lernen die effiziente Programmerstellung für komplexe Berechnungen und Algorithmen. SCL wird sowohl durch den SIMATIC Manager als auch durch die neue Programmierumgebung TIA (Totally Integrated Automation Portal) unterstützt. Gute Programmierkenntnisse wie nach Kurs 5322, 5323, 5327 und 5328 sind erforderlich.
5431 Automatisierungstechnik Modul 1
Sie lernen die technischen Grundlagen im Bereich Mechanik, Maschinenelemente, Hydraulik und Pneumatik in Theorie und Praxis kennen.
5432 Automatisierungstechnik Modul 2
Sie lernen die Grundlagen im Bereich Elektrotechnik, Elektrohydraulik, Elektropneumatik und Sicherheitstechnik in Theorie und Praxis kennen und Fehler in diesen Bereichen zu beheben. Elektro-Facharbeiter können dieses Modul überspringen.
5433 Automatisierungstechnik Modul 3
Sie lernen die technischen Grundlagen im Bereich Sensorik, Regelungstechnik und Antriebstechnik in Theorie und Praxis kennen und Fehler in diesen Bereichen zu beheben.
5434 Automatisierungstechnik Modul 4
Sie lernen die technischen Grundlagen im Bereich industrielle Steuerungstechnik, SPS und Bustechnologien in Theorie und Praxis kennen.
5442 Inbetriebnahmetechniker
Sie erwerben in diesem Kurs die notwendigen Kenntnisse über die Vorgehensweise einer Inbetriebnahme an einer automatisierten Anlage. Der Kurs beinhaltet einen theoretischen und einen praxisbezogenen Teil.
5461 Hydraulik 1
Sie lernen Aufbau, Arbeitsweise und Schaltzeichen hydraulischer Elemente, Schaltpläne lesen, einfache Fehler in Hydraulikanlagen finden und beseitigen. Keine einschlägigen Vorkenntnisse erforderlich.
6650 Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung für Elektrotechnik
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich umfassend auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für Elektrotechnik vor. Der Lehrgang beinhaltet Grundlagen, Elektroinstallationstechnik, Blitzschutz, El. Maschinen, Messtechnik, Hochspannungstechnik, Fachkalkulation, Mathematik, Alarmanlagen,... Die bestandene Befähigungsprüfung belegt die fachl. Qualifikation zum Antritt des unbeschränkten Gewerbes der Elektrotechnik. Inhalte der Kurse 6664, 6655 und 6660 sind in diesem Lehrgang bereits inkludiert.
6681 KNX (EIB) Grundkurs
Sie erlernen die Konfiguration des Installationsbusses, die Auswahl der EIB-Geräte, das Projektieren in Tabellenform, Programmieren mit ETS und Inbetriebnahme. Dieser Kurs wird nach den Richtlinien der KNX durchgeführt und schließt mit einem international anerkannten KNX-Zertifikat ab.
6691 Stationäre Energiespeicher
In diesem Kurs lernen Sie folgende Inhalte kennen: rechtliche Aspekte, Technologieüberblick, PV-Anlagen, Integration in dezentralen Energieerzeugungsstrukturen, Batteriespeichergeräte (unterschiedliche Arten), Batteriespeichergeräte in- bzw. außerhalb von Gebäuden, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Einsatzmöglichkeiten, Vermarktung, neue Richtlinie ÖVE R20
6732 PV-Techniker - Planung von Photovoltaikanlagen
Sie lernen die Planung und Berechnung von PV-Anlagen, Speicher, Statik, Blitzschutz, Überspannungsschutz, Windlasten, Förderungen, Arbeitssicherheit und Brandschutz.
Sprachen
1014 Englisch A2 - English Refresher
In diesem Englischkurs frischen Sie Englisch-Kenntnisse auf Niveau A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Die Themen sind dem Alltag entnommen. Lehrbuch: Brush up A2
1015 Englisch B1 - English Refresher
In diesem Kurs frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf Niveau B1 auf. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wiederholen und Vertiefen bereits erworbener Kenntnisse. Grammatik auf Niveau B1. Lehrbuch: Brush up B1
1041 Englisch B1 - World of Business, Modul 1
In diesem Modul erfahren Sie die Grundlagen zum Thema Jobs, Small Talk, Business Trips, etc. Es ist das erste von 5 Modulen, die Sie in die English World of Business entführen.