für Neugründer, Betriebsnachfolger und Jungunternehmer
Sie verschaffen sich einen Überblick über die wesentlichen steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren betrieblichen Neustart.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
0032 Steuerrecht für Jungunternehmer
Steuerrecht betrifft alle, sowohl Neugründer als auch bestehende Unternehmer. Mit Grundkenntnissen im Steuerrecht können Sie sich besser in der Welt der Abgaben zurechtfinden und andererseits besser und zielgerichtet mit Ihrer steuerlichen Vertretung über Steuerthemen sprechen.
Weiters verschaffen Sie sich einen Überblick über die Fälligkeit der verschiedenen Steuern sowie einen Steuerleitfaden für die Praxis.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, umsatzsteuerliche Fallen zu erkennen und steuerliche Vorteile bei der Einkommens- und Körperschaftssteuererklärung zu lukrieren.
Der theoretische Input wird mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis ergänzt.
Die Inhalte:
- Grundzüge des Abgabenverfahrens
- Grundzüge der Einkommensteuer
- Grundzüge der Umsatzsteuer
- Steueroptimierung zum Jahresende
- Steuerbelastungsoptimierung durch Rechtsformvergleich
Die Zielgruppe:
- Neugründer
- Jungunternehmer
- Unternehmensübernehmer
- Mitarbeiter im Sekretariat von WT Kanzleien
Der Trainer:
Mag. Gerhard Distler
11 Jahre Erfahrung in der Neugründer- und Jungunternehmerberatung, 10-jährige Tätigkeit in der Steuerberatung mit Schwerpunkt KMU-Betriebe