Sie lernen, wie man Teams gezielt entwickelt und dabei die unterschiedlichen Rollen und Stärken der Teammitglieder nutzt. Sie erarbeiten sich Know-how über grundlegende gruppendynamische Prozesse. Sie erfahren, wie Sie mit Unterschieden umgehen, die Spannungen erzeugen – bis hin zur Leitung von interkulturellen Teams.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
17.5. bis 19.5.2021,
Mo 17 bis 22 Uhr,
Di 8:30 bis 18 Uhr und Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
0103 Führungskompetenztraining Modul 3
Erfolgreiche Teamarbeit bedeutet auf höchstem Niveau zusammenzuarbeiten. Dabei ist Teamarbeit mehr als die Summe von Einzelarbeiten. Der Erfolg des Teams liegt in der Bewältigung der Aufgaben im Team als Ganzem und in der individuellen Entwicklung der Einzelnen. Dazu ist es notwendig die gruppendynamischen Prozesse zu verstehen und die eigene Rolle zu definieren.
Die Zielgruppe:
- Personen, die die Module „WIFI-Führungskompetenztraining Modul 1 – Standortbestimmung für Führungskräfte“ und „WIFI-Führungskompetenztraining – Führung – kraft – Kommunikation“ besucht haben.
- Personen, die sich auf Führung von Teams vorbereiten wollen.
- Ausbildungsverantwortliche
- Führungskräfte mit einigen Jahren Führungserfahrung, die ihre Teamarbeit reflektieren und weiterentwickeln wollen.
Die Inhalte:
- Rollenverständnis und Definition der Leitungsperson
- Teamentwicklung: Phasen der Teamarbeit
- Stärken von Teammitgliedern erkennen
- Unterschiedliche Rollen für das Gesamtziel nutzen
- Diversity: Umgang mit Unterschieden, die Spannung erzeugen – interkulturelle Teams führen
- Präsentations- und Moderationstechniken
Die Arbeitsweise:
- Impulsreferate
- Einzelarbeit/Gruppenarbeit
- Plenumsdiskussion
- Fallstudien und Rollenspiele
- Best Practice
Anwendung am Arbeitsplatz (Transfer):
- Kreativität in der eigenen Abteilung fördern
- Arbeitsgruppen zu erfolgreichen Teams zusammenführen.
Dieses Modul ist der dritte Teil zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Personenzertifikat „Qualifizierte Führungskraft“ (QFK) nach EN ISO/IEC 17024 der akkreditierten Zertifizierungsstelle des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: