Effektives Zeitmanagement für Führungskräfte Effektives Zeitmanagement für Führungskräfte
0150 Effektives Zeitmanagement für Führungskräfte

Steigern Sie kreativ Ihre Arbeitsproduktivität
Wir bieten Ihnen keinen 25 Stunden Tag, aber Sie können nach dem Seminar Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren und mit den an Sie gestellten Anforderungen besser umgehen. Sie erkennen Zeitfallen und werden Ihre kostbare Zeit effektiver nutzen und individuelle Wege zur Selbstentlastung finden.

4 Kurstermine
05.02.2024 - 12.02.2024
Präsenzkurs
WIFI Ried

Verfügbar
540,00 eur
inkl. Buch
Screenreader Text

5.2. und 12.2.2024,
Mo 8:30 bis 16:30 Uhr

Kursdauer: 16 (Einheiten)

Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried

4.3. und 11.3.2024,
Mo 8:30 bis 16:30

Kursdauer: 16 (Einheiten)

Wiener Straße 150
4021 Linz

11.4. und 18.4.2024,
Do 8:30 bis 16:30 Uhr

Kursdauer: 16 (Einheiten)

Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck

16.5. und 23.5.2024,
Do 8:30 bis 16:30 Uhr

Kursdauer: 16 (Einheiten)

Tummelplatzstraße 6
4780 Schärding

0150 Effektives Zeitmanagement für Führungskräfte

Wir bieten Ihnen keinen 25 Stunden Tag, aber Sie können nach dem Seminar „Persönliche Organisation, Arbeitsmethodik und Zeitmanagement für Führungskräfte“ Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren und mit den an Sie gestellten Anforderungen besser umgehen. Sie erkennen Zeitfallen und werden Ihre kostbare Zeit effektiver nutzen und individuelle Wege zur Selbstentlastung finden.

  • Sie verknüpfen neue Erkenntnisse mit Ihren bereits vorhandenen Erfahrungen und finden neue Wege in Ihrem Zeit- und Selbstmanagement
  • Sie lernen, dass erst das Anwenden von Wissen zum Können führt
  • Sie finden die zu Ihnen passenden Methoden/Techniken und Werkzeuge, die Ihnen Routinen erleichtern
  • Sie finden Ihren individuellen Weg zur Selbstentlastung
  • Sie qualifizieren sich als Mitarbeiter:in mit besonderem Know-how in Arbeitsmethodik

Die Zielgruppe:

  • Führungskräfte
  • Projektverantwortliche
  • Interessierte am Thema Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Die Trainingsziele:

  • Analyse und Optimierung der eigenen Arbeitsorganisation
  • Zeitfresser, Zeitfallen und Störfaktoren erkennen und minimieren
  • Organisation und Delegation
  • Analyse der typischen Angewohnheiten
  • Nein sagen lernen
  • Erarbeiten der eigenen Organisations- und Arbeitsmethode

Der Trainer:

August F. Pichler

21 Jahre Geschäftsführung in einem Gewerbebetrieb Trainer und Coach – Schwerpunkt Organisation, Zusammenarbeit, Teambildung

Hinweis:

Bei diesem Kurs sparen oberösterreichische AK-Mitglieder bis zu 40% der Kursgebühr (max. EUR 130,- jährlich) durch den AK-Bildungsbonus.

Voraussetzungen zur Einlösung des AK-Bildungsbonus:

Sie sind Mitglied der Arbeiterkammer OÖ. Sie bezahlen diesen Kurs selbst.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: