

Fremd- und Eigenwahrnehmung im Umgang mit Anderen
Manche Gesprächssituationen gelingen gut, manche hinterlassen einen schalen Geschmack. Es bleibt das Gefühl, die eigene Botschaft nicht richtig rübergebracht zu haben. Ziel des Seminars ist es, praxisorientiert an der inneren Einstellung und Körperhaltung zu arbeiten, Sprache und Körpersprache zu synchronisieren.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
20.10. und 21.10.2023,
Fr 14 bis 22 Uhr,
Sa 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 18 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
0475 Körpersprache
Manche Kommunikation in sowohl im Beruf wie im Alltag „gelingen gut“ – manche hinterlassen einen schalen Geschmack. Es bleibt das Gefühl, die eigene Botschaft nicht richtig vermittelt zu haben. Man erlebte das Gespräch vielleicht als nicht Ziel führend und mehr Probleme als Lösungen aufgeworfen zu haben. Manchmal lassen sich Sichtweisen und Positionen in Gesprächen nicht gut aufeinander abstimmen. Oder man fühlt sich schlicht unwohl in bestimmten Status-Konstellationen und scheint immer wieder in diese zu tappen. Doch: WARUM?
Darauf gibt es viele Antworten – 2 Aspekte werden wir in dem Seminar Köpersprache: Fremd- und Eigenwahrnehmung im Umgang mit Anderen beleuchten.
- Die verbalen Sprachmuster: was habe ich gesagt, wie habe ich es gesagt?
- Was waren die körpersprachlichen Signale? Was ist also an Informationen über alle Kanäle hinweg „angekommen“?
- Wo und wie sollte ich bei mir sowie bei meinen Partnern hinschauen?
Wir kennen die eigenen körpersprachlichen Signale nicht oder zu wenig, wir können sie auch beim Gegenüber oftmals nicht (richtig) deuten. Häufig ist uns auch die Wirkung unseres „Textes“ im Zusammenspiel mit der momentanen Körpersprache nicht bewusst.
Die Lernziele:
- Uns selbst, unsere inneren Einstellungen und Körper-Haltungen ändern
- die Art mit diesen neuen Herausforderungen umzugehen
- Sprache und Körpersprache zu synchronisieren
Daran arbeiten wir in diesem Seminar – vom ersten Moment an praxisorientiert.
Die Inhalte:
- Körpersprache – Körperspracheanalyse
- Arbeit an der verbalen Ausdrucksform gepaart mit kongruenter Körpersprache
- Herausarbeiten der Einflussfaktoren, die unter Ihrem Einfluss stehen
- Erarbeitung neuer, professioneller Muster zur Anwendung in schwierigen Alltagssituationen
Die Methoden:
Gruppen-, Team- und Einzelarbeit um Selbst- und Fremdwahrnehmung praktisch zu trainieren
Die Trainerin:
Nora Dirisamer, Schauspielerin
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: