Moderierte Meetings haben Workshop-Charakter. Sie liefern rasch tragfähige Ergebnisse, die von allen Teilnehmern mitgetragen werden, weil alle am Ergebnisfindungsprozess mitgewirkt haben. Wie Sie mit Moderationstechniken eine Gruppe entlang einer Aufgabenstellung zu tragfähigen Ergebnissen führen, lernen Sie in diesem Seminar.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
13.4.2021,
Di 9 bis 17 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
0526 Meetings mit Ergebnis
Moderierte Meetings haben Workshop-Charakter. Sie liefern rasch tragfähige Ergebnisse, die von allen Teilnehmern mitgetragen werden, weil alle am Ergebnisfindungsprozess mitgewirkt haben. In diesem Workshop lernen Sie mit Moderationstechniken eine Gruppe entlang einer Aufgabenstellung zu tragfähigen Ergebnissen zu führen.
Die Inhalte:
Der Workshop vermittelt die nötige Theorie, um Moderation als Methodenkompetenz umfassend zu verstehen. Die gelernte Theorie wird mit der Praxis verknüpft. Die Teilnehmer entwickeln Workshop-Konzepte aus ihren beruflichen oder privaten Themen und wenden damit das Gelernte sofort an.
- Die Grundlagen der Moderation unterstützen das Verständnis.
- Der Moderationsablauf als „Big Picture“ gibt Überblick von A bis Z.
- Die Einleitung (Begrüßung, Thema, Ziel, Zeit, Spielregeln, Einstiegsfrage, Präsentation-Impulsreferat) führt eine Workshop-Gruppe an das Thema heran.
- Der Hauptteil (Zuruf- oder Kartenfrage, Überschriften bilden und bewerten, Bearbeitungs-Schema, Maßnahmen-Katalog) liefert Antworten und konkrete Ergebnisse zum Thema.
- Der Schlussteil sorgt für Feedback und vereinbart weitere Schritte.
- Nach dem Theorieteil verknüpfen wir das Gelernte mit den Themen der Teilnehmer und entwickeln bereits verwendbare Workshop-Konzepte.
Die Zielgruppe:
Mitarbeiter, Führungskräfte und alle, die Sitzungen, Meetings oder Gespräche leiten und moderieren.
Die Methoden:
Trainerinputs, Einzel- und Gruppenarbeiten
Die Unterlagen:
Dickmann, Christian R. (2018): Meeting mit Ergebnis. Mit Moderationstechnik effiziente Meetings gestalten. Berlin: Epubli GmbH.
Der Trainer:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Christian Rudolf Dickmann
Ingenieur für Elektrotechnik, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH), Trainer, eingetragener Mediator, Fachbuchautor
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: