Führungskompetenzen optimieren – Kontrolle & Autonomie ausbalancieren
Zukünftig bedeutsame und konkrete Kernelemente von Führung, Führungsstilen und Führungskompetenzen in einer sich neugestaltenden Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Denn: Homeoffice braucht Führung.
Verfügbar
pro Termin, inkl. Arbeitsunterlagen
Do,
04.02.2021: 15.00 - 19.00
Kursdauer: 4 (Einheiten)
15041 Online-Seminar: Home-Office braucht Führung
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten:
Unternehmen benötigen eine gute, tragende Unternehmenskultur und Erfahrung in digitalen Arbeitsprozessen. Es gilt herkömmliche Formen von Arbeitsorganisation zu hinterfragen und Führungskompetenzen zu optimieren. Ein tragfähiges Führen von virtuellen Teams hat in der aktuellen Entwicklung der Arbeitswelt eine zentrale Bedeutung. Zukünftig bedeutsame und konkrete Kernelemente von Führung, Führungsstilen und Führungskompetenzen in einer sich neugestaltenden Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Der Zusammenhang von Führung und Psyche, das Erkennen der Vorbildfunktion und der Umgang mit Krisensituationen und psychischer Belastung werden beleuchtet.
Die Inhalte:
- Home-Office und die Veränderung der Arbeitswelt
- Aktuelle Kernelemente des Führungskräfteverhaltens
- Entwicklung einer tragfähigen Führungsbasis
- Führungsstile und Trends in der Praxis
- Balance von Kontrolle und Autonomie
- Kompetenzbedarf
- Kulturentwicklungsbedarf
Die Trainerin:
Mag. Michaela Jurda-Nosko, MSc
Die Zielgruppe:
Unternehmer & Geschäftsführer
Mehr als 71.000 Kunden in über 4.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht.