Starke Position(ierung)
Die Position(ierung) eines Unternehmens oder einer Marke ist eines der wichtigsten Elemente und entscheidet darüber, ob und wie Sie als Betrieb wahrgenommen werden und ob Ihre Produkte „gekauft“ werden. Nur wer die richtige Position bezieht, wird erkannt, kann sich gegenüber seinem Mitbewerber durchsetzen, dringt zum Kunden durch und hat letztendlich Erfolg am Markt. Dieses Seminar zeigt, wie wichtig die Position(ierung) ist, wie Sie diese bekommen, ändern, stärken verdeutlichen und wodurch sie beeinflusst wird. In einem Praxisteil entwickeln Sie die starke Position(ierung) für Ihren Betrieb, gemäß Ihrer Herausforderungen, Stärken und Zielsetzungen.
Verfügbar
pro Termin, inkl. Arbeitsunterlagen
Di,
08.06.2021: 14.00 - 20.00
Kursdauer: 6 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
15052 Richtige Position beziehen – erkannt werden & gewinnen
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten:
Egal, ob man eine Marke, ein Unternehmen oder beides zu verantworten hat, man ist zumeist nicht alleine auf dem Markt. Märkte werden dynamischer, internationaler, der Mitbewerb legt zu und die Anforderungen an Marken und Unternehmen steigen. Nur wenn man die richtige Position(ierung) bezieht und zielsicher kommuniziert, wird man wahrgenommen, dringt zum Kunden durch und erringt Marktanteile. Erfahren Sie in einem Praxisteil, was das für Ihren Betrieb bedeuten kann
Inhalte:
- Was bedeutet Position(ierung) & warum ist sie so wichtig?
- Welche Positionierung ist für mein(e) Unternehmen (Marke) gut?
- Position einnehmen durch 4 konkrete Handlungsfelder
- Stärkung der Positionierung durch einen gezielten Verkaufsprozess
- Was beeinflusst die Position(ierung)?
- Grat zwischen Beständigkeit und Neuerung/Erfrischung?
- Wie komme ich zu (m)einer starken Positionierung?
Der Trainer:
Günther Großauer, MBA
Die Zielgruppe:
Unternehmer & Geschäftsführer
Mehr als 71.000 Kunden in über 4.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht.