Aktuelle Neuerungen
Die detaillierten Inhalte werden aus Aktualitätsgründen kurzfristig bekannt gegeben!
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
15582 Lohnsteuer - Forum 2020
Neue Gesetze, die Rechtsprechung der Höchstgerichte und Erlässe des BMF führen jedes Jahr zu gravierenden Änderungen bei der Lohnsteuer. Im Rahmen dieser Vortragsveranstaltung präsentieren Top-Experten die aktuellsten Neuerungen.
Inhalte:
- Gesetzliche Änderungen
- Konjunkturstärkungsgesetz 2020: Senkung des Einkommensteuertarifs, Aufrollungsverpflichtungen in der Personalverrechnung, Jahressechstelerhöhung bei Kurzarbeit, Verzicht auf Familienbonus Plus etc
- COVID-19-Gesetze und –Verordnungen: steuerrechtliche Bestimmungen iZm Kurzarbeit, Erweiterung der Steuerbefreiung für Essenszuschüsse, COVID-Bonuszahlungen, Auswirkungen auf PKW-Sachbezüge etc
- Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge („PLB neu“)
- Neuer Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass des BMF
- BMF-Informationen iZm der COVID-19-Pandemie
- Aktuelle Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes sowie Bundesfinanzgerichts, unter anderem:
- Zuordnung der Sozialversicherungsbeiträge bei Einmalprämie
- Abzugsfähigkeit von freiwilligen Abfertigungen und Sozialplanzahlungen
- Ausgewählte Beispiele aus der Verwaltungs- und Abrechnungspraxis
- Essensmarken
- Sachbezug PKW
- Steuerliche Konsequenzen von Home-Office
Die Referenten
- Mag. Klemens Nenning, Stellvert. Leiter des Fachbereichs Lohnsteuer in der Steuer- u. Zollkoordination, BMF
- Dr. Irina Prinz, Steuerberaterin bei Rabel & Partner GmbH
Begrüßung & Moderation:
- Mag. Anette Klinger, IFN Beteiligungs GmbH, Vorsitzende der Strategiegruppe „Steuern & Finanzen“
Mehr als 71.000 Teilnehmer in über 4.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht.