Online-Geschäftsmodelle methodisch praktisch umgesetzt
Einrichtung und Betrieb eines Internet-Geschäftsmodells bilden den zentralen Kern der Digitalisierung. Die Erweiterung der Geschäftsprozesse über Online-Kanäle erfordert mitunter ein Umdenken herkömmlicher Strategien und Maßnahmen. In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie die wesentlichen Grundlagen und Bestandteile einer Online-Vertriebsstrategie um mit Hilfe dieses Wissens Ihre Kunden in der Digitalisierung deren Vertriebsmodells kompetent begleiten und beraten zu können.
16081 Marketingstatregie digital gedacht
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten:
Einrichtung und Betrieb eines Internet-Geschäftsmodells bilden den zentralen Kern der Digitalisierung. Die Erweiterung der Geschäftsprozesse über Online-Kanäle erfordert mitunter ein Umdenken herkömmlicher Strategien und Maßnahmen. In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie die wesentlichen Grundlagen und Bestandteile einer Online-Vertriebsstrategie um mit Hilfe dieses Wissens Ihre Kunden in der Digitalisierung deren Vertriebsmodells kompetent begleiten und beraten zu können.
Inhalte:
n Gibt es einen Unterschied zwischen Online und Offline - Was ist Online anders?
- Online-Bestellungen, Webshops, Apps, Marktplätze, Affiliate-Systeme
- Wie erstellt man eine Online-Verkaufsstrategie und bringt diese zur Umsetzung?
- Case Studies: Was geht, was geht nicht und was fehlt?
- Potenzialanalyse für das eigene Geschäftsmodell
- Das Umfeld: Was man vom Mitbewerb wissen muss und lernen kann
- Rechtliche Aspekte: Von AGBs, Impressumspflicht, Retouren und DSGVO
- Erarbeitung eines Strukturkonzepts (Workshop)
- Zusammenfassung und Checklisten
Der Trainer:
Robert Kubin
Die Zielgruppe:
Exklusiv für UnternehmerInnen und GeschäftsführerInnen von Betrieben der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation OÖ.
Der Preis:
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation OÖ € 29,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 109,--, die Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation OÖ fördert € 80,--.
Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.