Wie dich die richtige Arbeitsplatzgestaltung fit und gesund erhält
Der Arbeitsplatz sollte den Menschen gesund erhalten und nicht krank machen. Wie sollte der Arbeitsplatz, die Umgebung, die Einstellung der Arbeitsmittel gestaltet sein, damit ein gesundes, körpergerechtes Arbeiten möglich ist? Tipps und Erkenntnisse zur Arbeitsgestaltung und Vorbeugung von Beschwerden sowie Ausgleichsübungen und Anregungen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit werden in diesem Workshop aufgezeigt. Das wichtigste Werkzeug- die Hände- wer-den speziell besprochen. Ihr Körper ist ihr Kapital, nehmen Sie sich Zeit dafür!
Verfügbar
Normalpreis: € 99,00,Für Mitglieder: € 39,00 (Mitglieder der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure erhalten aufgrund der Förderung Ihrer Landesinnung einen vergünstigten Preis.)
Di,
16.02.2020: 16.00 – 18.00
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
17071 Leistungsfähig bleiben durch Ergonomie
Der Arbeitsplatz sollte den Menschen gesund erhalten und nicht krank machen. Wie sollte der Arbeitsplatz, die Umgebung, die Einstellung der Arbeitsmittel gestaltet sein, damit ein gesundes, körpergerechtes Arbeiten möglich ist? Tipps und Erkenntnisse zur Arbeitsgestaltung und Vorbeugung von Beschwerden sowie Ausgleichsübungen und Anregungen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit werden in diesem Workshop aufgezeigt. Das wichtigste Werkzeug- die Hände- wer-den speziell besprochen. Ihr Körper ist ihr Kapital, nehmen Sie sich Zeit dafür!
Die Inhalte:
- Welche Grundsätze sollen berücksichtigt werden, um ergonomische Bedingungen am Arbeitsplatz zu schaffen?
- Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse und Grundlagen zum körpergerechten Arbeiten
- Optimale Einstellung und Anwendung der Arbeitsmittel
- Ideale Bedingungen der Arbeitsumgebung
- Sinnvolle Pausengestaltung (Prävention durch gezielte Ausgleichsübungen)
- Anschauliche und praxisorientiere Tipps zur Vermeidung arbeitsbedingter Fehlbelastungen und Beschwerden am Muskel- und Skelettapparat
Die Trainerin:
Mag. Michaela Strebl
Die Zielgruppe:
Alle Berufszweige der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure