Die süßeste Versuchung seit es Marketing gibt
Lernen Sie in diesem Seminar, das speziell auf die Bedürfnisse des Handwerks abgestimmt ist, wie Sie die Emotionen und Motive Ihrer Kunden treffsicher erkennen und diese dadurch zu langjährigen Fans machen.
Verfügbar
exklusiv für OÖ Mitglieder der Fachgruppen: Hafner-Platten- und Fliesenleger und Keramiker, Maler und Tapezierer, Tischler und Holzgestaltendes Gewerbe, Rauchfangkehrer, Elektro- und Einrichtungsfachhandel,Förderung Ihrer Fachgruppe: € 653,00 pro Teilnehmer
Modul1: Do,
04.11.2021:09.00 - 16.00,
Modul2: Mi,
01.12.2021: 09.00 - 13.00,
,
Das 2-stündige Einzeltraining wird individuell vereinbart!
Kursdauer: 0 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
17153 Vom Kunden zum Fan im Handwerk - Leitkurs
Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten:
Marketing ist wie Autofahren: irgendwann hat man gelernt, mit Kunden zu kommunizieren, irgendwann hat man gelernt, wie man Strategien entwickelt und irgendwie macht man das dann auch so - wie beim Autofahren!
Jeder Autofahrer, der heute noch so fährt wie vor 20 Jahren wird scheitern. Jeder Marketer, der heute so wirbt wie vor 20 Jahren wird ebenfalls scheitern! Die Konsumenten haben Ansprüche, die sie selbst vor 20 Jahren noch gar nicht kannten.
Es gilt, die Emotionen des Kunden zu treffen. Die Menschen müssen begeistert und zu Fans werden!
Ganz unter dem Motto: "Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen!"
Inhalte:
- Vom Kundenstock zur Fangemeinde
- Leitbild und Strategie
- Das Werteuniversum - Vom Motiv zur Kaufentscheidung
- Zielgruppendefinition aus limbischer Sicht
- Neuromarketingmix - aus kleinen Budget das Optimum herausholen
- moderne Marktforschungsmethoden - Kunden besser verstehen
- neue Wege in der Kommunikation - Emotionale Verkaufsintelligenz
- Limbische Verkaufsstile
Die modernsten Erkenntnisse der Gehirnforschung mit den Elementen der Vertriebspsychologie werden mit Ihren betrieblichen Anforderungen optimal kombiniert. Das individuelle Einzeltraining unterstützt Sie bei der Umsetzung in Ihre betriebliche Praxis.
Das besondere Plus: 2 Stunden individuelles Einzeltraining inkludiert
Der Trainer:
Mehr als 71.000 Kunden in über 4.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzeptrecht.