Prüfung für die Module 1750, 1752, 1753, 1755 und 1756. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Modul 1750 Gundlagen des Online Marketings und mindestens eines Wahlmoduls, erhalten Sie ein Zeugnis. Teilnehmer, die das Modul 1750 Grundlagen des Online Marketings und alle vier Wahlmodule erfolgreich abschließen, bekommen ein Zeugnis und das Diplom Digital Marketing und Communication Manager. Prüfung: schriftliche Prüfung, Projekt.
Verfügbar
inkl. Zeugnis und Diplom
3.7.2021,
Sa ab 8:30 Uhr
Kursdauer: 4 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
1757 Prüfung Digital Marketing und Communication Manager
Prüfung für die Module 1750 Grundlagen des Online Marketings, 1752 Digital Branding, 1753 Social Media und PR, 1755 Sales und eCommerce und/oder 1756 Enterprise.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Modul 1750 Grundlagen des Online Marketings und mindestens eines Wahlmoduls (1752 Digital Branding, 1753 Social Media und PR, 1755 Sales und eCommerce und/oder 1756 Enterprise) erhalten Sie ein Zeugnis.
Kunden, die das Modul 1750 Grundlagen des Online Marketings und alle vier Wahlmodule (1752 Digital Branding, 1753 Social Media und PR, 1755 Sales und eCommerce und 1756 Enterprise) erfolgreich abschließen, bekommen ein Zeugnis und das Diplom Digital Marketing und Communication Manager.
Alle Module können mit entsprechenden Vorkenntnissen auch einzeln besucht werden. Bei einer Einzelbuchung ist keine Prüfung möglich.
Die Zielgruppe:
Absolventen des Moduls 1750 Grundlagen des Online Marketings und mindestens eines Wahlmoduls: 1752 Digital Branding, 1753 Social Media und PR, 1755 Sales und eCommerce und/oder 1756 Enterprise.
Die Prüfung:
Die Prüfung findet vor einer Prüfungskommission, bestehend aus Lehrgangsleiter und einem weiteren
Fachtrainer, statt. Sie beinhaltet folgende Bestandteile:
- Projektarbeit (max. 5 Punkte)
- Schriftlicher Teil (max. 48 Punkte)
- Mündlicher Teil (max. 5 Punkte)
Die Projektarbeit:
Die Voraussetzung für die Teilnahme am schriftlichen und mündlichen Teil ist die fristgerechte Abgabe
und positive Bewertung der Projektarbeit im Ausmaß von 40 A4-Seiten exklusive Deckblatt und
Inhaltsverzeichnis. Die maximal erreichbare Punktezahl sind 5 Punkte.
Aufbau der Arbeit:
- Deckblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theorie
Grundsätzlicher Überblick Online Marketing
SEO SEA
Keywordrecherche
Backlinks
Digital Branding
Content Marketing
Social Media Marketing
Costumer Journey
Big Data
Mobile
- EmailMarketing
- Praxis:
Auswahl eines Schwerpunktes aus dem theoretischen Teil.
Adwordskampagne ODER
Optimierung von Webcontent bzw. Landingpage ODER
Umsetzung einer Social Media Strategie mit einer Landingpage
- Zusammenfassung und Ausblick
Schriftliche Prüfung:
Die schriftliche Prüfung wird für die Gesamtprüfung 24 Fragen beinhalten. Für jede Frage sind 2
Minuten eingeplant, die Dauer wird 50 Minuten betragen. Das erreichbare Maximum bei der
schriftlichen Prüfung beträgt 48 Punkte. Jede richtige Antwort wird mit 2 Punkten gewertet. Eine zur
Hälfte beantwortete Frage bringt 1 Punkt. Eine falsch beantwortete Frage bringt keinen Punkt. Es gibt
keinen Punkte-Abzug für falsche Antworten.
Mündliche Prüfung:
Die mündliche Prüfung beinhaltet 3 Prüfungsfragen und die Besprechung inhaltlicher Elemente der
Diplomarbeit. Die maximal erreichbare Punktezahl ist 5 Punkte. Dauer 10-15 Minuten. Nach jeder
mündlichen Prüfung erfolgt kurz eine Besprechung der Prüfungskommission. Im Anschluss an die
mündlichen Prüfungen wird das Prüfungsergebnis bekanntgegeben und bei einem positiven
Abschluss das Diplom und das Zeugnis feierlich überreicht.
Gesamterfolg:
Die insgesamt maximal erreichbare Punktezahl beträgt 58 Punkte.
Ihr Qualifikationsnachweis:
Zeugnis, Diplom