Das sollten Sie auf jeden Fall tun!
Konsumenten kaufen immer häufiger im Internet ein. Dieser Trend wird sich weiter verstärken. Das ist eine Realität, der sich jeder stationäre Händler stellen muss. Die Herausforderung ist riesig und nicht alle werden sie meistern. Eine Möglichkeit, wie ein Händler es vielleicht doch schaffen kann, ist, dass er seine Produkte auf sog. Online-Marktplätzen anbietet. Am Beispiel des Marktführers Amazon zeigen wir, wie diese mächtige Plattform ganz konkret genützt werden kann und wie so ein Konzept funktioniert. Besonderer Zusatznutzen: 2 Stunden individuelles Training in Ihrem Betrieb: Identifikation weiterer potentielle Anwendungen & Bewertung der eigenen Umsetzbarkeit
Verfügbar
€ 136,- durch eine 80%ige Förderung des Landes OÖ
Do,
27,
05.2021: 14.00 - 20.00,
,
Das 2-stündige Einzeltraining wird individuell vereinbart!
Kursdauer: 6 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
18418 Online-Marktplatz voll im Trend - Leitkurs
Warum Sie diesen Workshop besuchen sollten:
Konsumenten kaufen immer häufiger im Internet ein. Dieser Trend wird sich weiter verstärken. Das ist eine Realität, der sich jeder stationäre Händler stellen muss. Die Herausforderung ist riesig und nicht alle werden sie meistern. Eine Möglichkeit, wie ein Händler es vielleicht doch schaffen kann, ist, dass er seine Produkte auf sog. Online-Marktplätzen anbietet. Am Beispiel des Marktführers Amazon zeigen wir, wie diese mächtige Plattform ganz konkret genützt werden kann und wie so ein Konzept funktioniert.
Besonderer Zusatznutzen: 2 Stunden individuelles Training in Ihrem Betrieb: Identifikation weiterer potentielle Anwendungen & Bewertung der eigenen Umsetzbarkeit
Hinweis – Blick hinter die Kulissen:
Beim Workshop besteht die Möglichkeit, dass Sie einen eigenen kostenlosen Amazon-Seller-Account anlegen. Wer dies machen möchte, benötigt eine gültige Kreditkarte, einen Reisepass und eine E-Mail-Adresse für die Verifizierung bei Amazon. Zusätzlich sollte jeder auch Fotos von einem Produkt in unterschiedlichen Ausführungen (z. B. ein T-Shirt in unterschiedlichen Farben) mitnehmen.
Die Inhalte:
- Wie sich das Einkaufsverhalten der Kunden verändert – ein kurzer Überblick zur IST-Situation
- Vorstellung der Möglichkeiten, die ein Online-Marktplatz bietet – am Beispiel des Marktführers Amazon
- Vor- und Nachteile von „Fullfilment by Amazon“ und diverse Online-Werbemöglichkeiten
- Potentielle Fehlerquellen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis
Das besondere Plus: zwei Stunden individuelles Einzeltraining inkludiert
Der Trainer:
FH-Prof. Mag. Dr. Harald Kindermann
Die Teilnehmer:
Unternehmer & Geschäftsführer
Mehr als 71.000 Kunden in über 4.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzeptrecht.