Sie lernen Grundlagen aus der praktischen Personalverrechnung sowie dem Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- und (Lohn-)Steuerrecht und lösen einfache Praxisbeispiele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Personen, die nach Abschluss dieses Kurses den Lehrgang zum geprüften Personalverrechner (2602) oder PV-Assistenten (2625) besuchen, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr am WIFI OÖ um EUR 60,--, wenn dieser binnen 1 Jahr ab Abschluss dieses PV-Basic Kurses begonnen wird.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
14.6. bis 21.6.2021,
Mo Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
15.6. bis 22.6.2021,
Di Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
2601 Personalverrechner-Basics
Im Kurs „Personalverrechnung-Basics“ erhalten Sie erste Einblicke in den Fachbereich der Personalverrechnung.
Die Zielgruppe:
- Sie möchten sich auf den Besuch des Personalverrechner-Lehrgangs (Kurs Nr. 2602) vorbereiten
- Sie verschaffen sich erste Grundkenntnisse bzw. einen kurzen Überblick über die Inhalte des Fachbereiches Personalverrechnung
Die Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Inhalte/Kompetenzen:
Sie erhalten erste Einblicke in das breite Feld der Personalverrechnung.
Innerbetriebliche Abrechnung
- Sie wissen was bei einem Eintritt eines neuen Mitarbeiters zu beachten ist (zB. Dienstvertrag/Dienstzettel, GKK-Meldung,…).
- Sie kennen die Grundzüge der rechtlichen Grundlagen in der Personalverrechnung.
- Sie können einfache laufenden Abrechnungen erstellen (AVAB/AEAB, Pendlerpauschale, Freibetrag).
Außerbetriebliche Abrechnung
Sie wissen welche Beiträge und Steuern es iVm der Personalverrechnung gibt und welche Beträge an die Behörden abzuführen sind.
Sie erhalten einen ersten Einblick in Themen wie
- Arbeitszeit, Arbeitsruhe und Mehr-/ Überstundenleistungen
- Sachbezug
- „Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld“
- Reisekosten im Inland
- Dienstverhinderungen (Urlaub, Krankheit, …).
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Das Trainingsziel:
Sie verfügen über erste Grundkenntnisse in der Personalverrechnung.
Die Hinweise:
Für Personen, die nach Abschluss dieses Kurses den Lehrgang zum geprüften Personalverrechner (2602) oder zum Personalverrechnungs-Assistenten (2625) besuchen, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr für den PV-Lehrgang am WIFI OÖ um EUR 60,--, wenn dieser binnen 1 Jahr ab Abschluss dieses PV-Basic Kurses begonnen wird.
Bringen Sie bitte einen Taschenrechner mit!
Zur Information:
Unterschied PV-Basics (2601) und Personalverrechnungs-Assistent (2625):
Der Personalverrechnungs-Assistent
- umfasst 50 Trainingseinheiten (PV-Basic: 24 Trainingseinheiten)
- geht verstärkt auf Themenbereiche wie Verwaltung von Arbeitsstunden/Überstunden, Abwesenheiten (Krankenständen, Urlaub, Pflegefreistellungen,…) und Reisekostenabrechnungen ein
- ist speziell für Vorbereitungstätigkeiten (zB bei Abrechnung durch einen Steuerberater) oder Assistenztätigkeiten mit oben angeführten Inhalten ausgelegt
- geht über erste Einblicke in den genannten Themenbereichen hinaus
- kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden
Information für Online-Kurse: |
Der erste Kurstag findet in Präsenz im WIFI Linz statt – hier erhalten Sie Ihr Skriptum und lernen Ihren Trainer kennen. |
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: