Lohnpfändungen sind sensible Eingriffe in die Privatsphäre. Neben dem erforderlichen Fingerspitzengefühl sind hier ganz besonders Kompetenz und eine korrekte Vorgangsweise gefordert. Das nötige Rüstzeug dazu eignen Sie sich in diesem Seminar an.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
2666 Lohnpfändung - Auswirkungen in der Personalverrechnung
Im Seminar „Lohnpfändung – Auswirkungen in der Personalverrechnung“ eignen Sie sich das erforderliche Wissen an, um den korrekten Umgang mit betroffenen Dienstnehmern und beteiligten Behörden sicherzustellen. Sie erhalten die erforderlichen Informationen, damit Sie die Abrechnungen und die Meldeverpflichtungen ordnungsgemäß durchführen können.
Die Zielgruppe:
- Personalverrechner
- Mitarbeiter von Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern
- Unternehmer
- sonstige Personen, welche im Alltag mit dieser Thematik befasst sind
Die Voraussetzungen:
Allgemeine Personalverrechnungskenntnisse bzw. Praxis
Die Inhalte:
- Allgemeines zur Lohnpfändung
- Rangprinzip
- Berechnung des Existenzminimums
- Drittschuldnererklärung
- Kostenersätze
- Besonderheiten bei Unterhaltspfändungen, Sachbezügen, …
- Unpfändbare, beschränkt pfändbare Forderungen
- Sonderzahlungen, Vorschüsse, Nachzahlungen und Beendigungsansprüche in der Lohnpfändung
- Sonderfälle
- Privatinsolvenz eines Mitarbeiters
- Haftungsfragen
- Beispiele
- etc.
Die Trainingsziele:
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen für die Ermittlung, Abrechnung und Durchführung von erforderlichen Meldungen bei Lohnpfändungen
- Sie kennen die Pflichten des Dienstgebers als Drittschuldner
- Sie wissen welche Entgeltsbestandteile gepfändet, nicht gepfändet bzw. in welchem Ausmaß zur Pfändung herangezogen werden können
- Sie kennen die Besonderheiten iVm Unterhaltspfändungen, Sachbezügen, Austrittsansprüchen, Privatinsolvenzen, etc.
- Sie können das Gelernte anhand von Praxisbeispielen anwenden
Die Trainerin:
Eva Rauch, Personalverrechnungsexpertin, Bilanzbuchhalterin, langjährige Referentin am WIFI OÖ
Der Hinweis:
Taschenrechner nicht vergessen!