Sie lernen Homepages zu planen und zu erstellen. Sie können bereits vorhandene Web-Sites bearbeiten und HTML und CSS-Quellcode lesen. Ein geübter Umgang mit dem PC wie nach Kurs "ECDL" (3427) ist erforderlich.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
3606 Kurzlehrgang Web-Design
Sie lernen die Grundlagen von Web-Design und Web-Entwicklung.
Sie können nach dem Kurs Webseiten entwickeln und die Wartung der Homepage in Unternehmen durchführen.
Sie lernen professionelle Bildbearbeitung und -retusche in Adobe Photoshop.
Sie erlernen die wichtigsten Programme für professionelle Gestaltung.
Sie erstellen eine eigene professionelle Homepage.
Die Voraussetzung:
Ein geübter Umgang mit dem PC sowie mit den gängigen MS Office Programmen wie nach Kurs 3427 ECDL Standard ist unbedingt erforderlich.
Die Inhalte:
- Grundlagen des Internet (12 TE)
- Geschichte und Funktionsweise des Internet
- Server- vs. Clientseite
- Datenübertragung im Internet und dazu notwendige Protokolle
- Domains und deren Verwaltung (Domain-Housing, Registrierungsstellen, DNS-Server)
- grundlegende Funktionsweise und Unterschiede von Browsern
- HTML (8 TE)
- HTML vs. XHTML
- Tags & Attribute
- Grundgerüst eines Webdokuments
- Sonderzeichen
- Formatierung & Text
- Bilder
- Links & Referenzierung
- Formulare
- Umgang mit Formularen
- CSS (8 TE)
- Funktionsweise von CSS
- Möglichkeiten im Rahmen von Webdokumenten
- externe Dokumente
- Darstellung auf differenzierten Medien
- Grafik & Design (4 TE)
- Farbwahrnehmung
- Farbmodelle für Webseiten
- Gestaltungsgrundlagen (Gestaltgesetze, Vordergrund-zu-Hintergrund Beziehung)
- Schriften
- Bildformate und Kompressionsalgorithmen
- Auflösung
- gestaltungstechnische Planung von Websites
- Bildbearbeitung und Screendesign mit Adobe Photoshop (24 TE)
- Photoshop Grundlagen (Werkzeuge, Arbeitsfläche, Paletten)
- Voreinstellungen
- Auswählen
- Ebenen
- Masken
- grundlegende Korrekturmöglichkeiten
- Web-Export
- Stapelverarbeitung
- Seitengestaltung mit Adobe Dreamweaver (24 TE)
- Webdesign mit Dreamweaver
- im Web auftreten
- Aufbau des Webauftritts planen
- Websites erstellen und mit Dreamweaver gestalten
- Text gestalten und formatieren
- Hyperlinks verwalten
- Bilder einbinden
- Tabellen gestalten
- HTML-Code Ihrer Webseiten bearbeiten
- Stylesheets verwenden
- Aktionen in Webseiten einbinden
- Multimedia-Elemente in Webseiten einbinden
- Formulare erstellen
- mit Seitenvorlagen arbeiten
- Webauftritt veröffentlichen
- Webseiten für Suchmaschinen vorbereiten
- Projekt (12 TE)
- Planung, Erstellung einer Projektmappe
- Erstellen einer eigenen Präsentations-Website.
- Während der Kursdauer ist von jedem Teilnehmer ein Web-Projekt zu realisieren
Hinweis
Der Kurs wird mit Adobe Creative Suite durchgeführt.