mit TYPO3 und Wordpress
Sie lernen eine Website mit Content Management-Systemen zu entwickeln. Im Lehrgang lernen Sie TYPO3 und Wordpress zu nutzen um Ihre dynamische Webseite zu erstellen. Sie vertiefen Ihre HTML und CSS Kenntnisse, um Templates für die CMS-Systeme zu schreiben. Solide Web-Basiskenntnisse wie nach dem Kurs Web-Grundlagen mit HTML und CSS (3607) sind erforderlich.
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Prüfung
15.3. bis 31.5.2021,
Mo,
Mi 18:15 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 76 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
3613 CMS-basierte Websites entwickeln
Sie lernen eine Website mit Content Management-Systemen zu entwickeln.
Im Lehrgang lernen Sie TYPO3 und Wordpress zu nutzen um Ihre dynamische Webseite zu erstellen.
Sie vertiefen Ihre HTML und CSS Kenntnisse, um Templates für die CMS-Systeme anzupassen
Sie lernen professionelle Websites zu konzipieren und umzusetzen und den Umgang mit den Content Management Systemen Typo3 und Wordpress
Die Voraussetzung:
Solide Web-Basiskenntnisse wie nach dem Kurs Web-Grundlagen mit HTML und CSS (3607) sind erforderlich.
Die Inhalte:
n Grundlagen von Content Management Systemen (8 TE)
o Geschichte
o Unterschiede CMS / WCMS / ECMS, etc.
o Grundlegende Funktionsweise von WCMS
o Administrator vs. Redakteur vs. User
o Aufbau von WCMS-basierten Dokumenten
n Arbeiten mit Typo3 (24 TE)
o Aufbau eines Web-Projektes
o Erzeugen einer Sitestruktur
o Arbeiten mit Inhalten
o Template-Grundlagen
o Einbinden von Inhalten
o Arbeiten mit Modulen
n Arbeiten mit Wordpress (24 TE)
o Wordpress Basics
o Themes und Plugins
o Installation
o Admin-Oberfläche
o Konfiguration
o Beiträge erstellen und Verfassen
o Templates
o Bilder einbinden
o Themes anpassen
n HTML und CSS Kenntnisse erweitern
o Templates schreiben und anwenden
n Praktische und theoretische Prüfung (4 TE)
Ihr Qualifikationsnachweis:
Diese Ausbildung wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zeugnis zum Lehrgang CMS-basierte Websites entwickeln. Die Prüfung findet am Ende des Kurses statt.