Für den 3D-Druck gibt es Feinheiten und spezielle 3D-Druck Konstruktionsrichtlinien, die man beachten sollte, damit ein guter Druck gelingt. In diesem Kurs lernen Sie auf was Sie bei der Konstruktion achten müssen um eine optimierte additive Fertigung zu ermöglichen. Für additive Herstellungsverfahren kann und muss zum Teil auch stark von konventionellen Konstruktionsrichtlinien abgewichen werden.
Verfügbar
12.4.2021,
Mo 8 bis 16 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
4632 3D Druck - Zielgerichtet Konstruieren
Konstruktionsrichtlinien und Designoptimierungen für den 3D-Druck
Für den 3D-Druck gibt es Feinheiten und spezielle 3D-Druck Konstruktionsrichtlinien die man beachten sollte, damit ein guter Druck gelingt. In diesem Kurs lernen Sie auf welche Sie bei der Konstruktion achten müssen um eine optimierte additive Fertigung zu ermöglichen. Für additive Herstellungsverfahren kann und muss zum Teil auch stark von konventionellen Konstruktionsrichtlinien abgewichen werden.
Die Zielgruppe:
Konstrukteure, Technische Zeichner, Mechatroniker, Ingenieurbüros, Schlosser, Entwickler, Personen mit Interesse an 3D Druck
Der Inhalt:
- Anforderungen an die 3D-Datei
- Druckbarkeit & Konstruktionsrichtlinien
- Designoptimierung für den 3D-Druck
Hinweis:
KEIN 3D Druck während der Schulung