Eine CAD-Softwarelösung für Hochbautechniker und Architekten. Sie lernen die Grundlagen für Standardanwender und sämtliche Befehle anhand eines praktischen Übungsprojektes. Gearbeitet wird immer mit der aktuellsten Version. Windows- und Baukenntnisse sind unbedingt erforderlich.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
4.10. bis 10.11.2022,
Di,
Do,
18 bis 21:30 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
16.1. bis 20.1.2023,
Mo bis Fr 8 bis 16:45 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
4684 ArchiCAD Hochbautechniker Grundlagen
Im Kurs ArchiCAD Hochbautechniker Grundlagen werden Ihnen die Grundkenntnisse im Umgang mit ARCHICAD vermittelt. Damit lernen Sie die Grundlagen um ein Gebäude als virtuelles Gebäude darstellen zu können (ein 3D-Modell mit all seinen Aspekten wie Massen, Flächen, Produktnummern, Materialeigenschaften, usw.).
Die Zielgruppe:
Architekten, Baumeister, Hochbautechniker, technische Zeichner.
Jeder, der Pläne als Grundlage benötigt, um Auswertungen eines Gebäudes zu erhalten.
Der Inhalt:
- Installation
- Oberfläche und Werkzeuge
- Grundlegendes, Zeichentechniken, Aktivieren und Werkzeuge
- 3D-Modus und 3D-Navigation
- Numerische Koordinateneingabe
- Wände, Decken, Objekte, Fenster, Türen, Stiegen, Dächer
- Kotierung, Raumflächen, Textwerkzeug und 2D-Werkzeuge
- Geschosse, Schnitte & Ansichten
- Bearbeiten, Verändern, Bewegen
- Ausschnitte und Layout
- Solid Element Befehl und Grundsätze vom Profilwerkzeug (Wände, Stützen, Unterzüge)
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: