Mit AutoCAD lernen Sie den richtigen Mix für die optimale Raumplanung anzuwenden. Sie werden Volumen und Flächenkörper entwicklen, Materialien zuweisen und Lichtquellen setzen. Zur Kompetenzvertiefung konstruieren Sie einen typischen Kundenplan.
Verfügbar
inkl. ATC-Unterlage
29.3. bis 31.3.2021,
Mo bis Mi 8 bis 16 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
4732 CAD Tischler III
Aufbauend auf die Lehrgänge CAD Tischler 1 und CAD Tischler 2 werden gestalterische Möglichkeiten erarbeitet. 3D Konstruktionen und Raumplanungen werden in fotorealer Form erstellt. Die Lehrinhalte betreffen vorwiegend den Bereich Bau- und Möbeltischlerei
Die Zielgruppe:
Tischler, Führungskräfte, Fachschul- und HTL Absolventen, Meister und Raumgestalter.
Die Inhalte:
- Visuelle Gestaltung eines Raumes mit Hölzer, Stoffe und Farben
- Leuchtmittel und Schatten optimal einsetzen
- Rendern im Ansichtsfenster und Renderfenster mit vorhandenen Materialbibliotheken, Möglichkeiten der Materialzuweisungen
- Erstellen eigener Materialien mit Hilfe des Materialmanagers
- Anwendung an einfachen Volumen- und Flächenkörper
- Verändern bestehender Materialien wie z.B. Transparenz, Spiegelung, Glanzeffekt, Größe, Drehung, Lichtdurchlässigkeit, Lichtbrechung
- Lichtquellen zuweisen, Übungen für Lichtplatzierung, Schattengestaltung
- Rückblick auf perspektivische Darstellungen in Verbindung zur echten Fotografie, fertige Perspektiven speichern (benannte Ansichten)
- Einfügen von Hintergrundbildern bzw. gestalten von Hintergrundfarben
- Erläuterung von verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten und Papiersorten
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: