Kennenlernen und Bedienen kollaborativer Roboter im Montagebereich
Sie erlangen Programmierkenntnisse anhand praktischer Beispiele mit einem Franka Roboter. Darüber hinaus werden Ihnen die Sicherheitsrichtlinien der kollaborativen Roboter erklärt.
Verfügbar
9.4. und 10.4.2021,
Fr 14 bis 20 Uhr,
Sa 8 bis 14 Uhr
Kursdauer: 14 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
4908 Kollaborative Robotik
Im Bereich der smarten Automatisierungstechnik und Handhabungstechnik wird das Thema rund um die kollaborierenden Roboter immer wichtiger und interessanter. Im Kurs „Kollaborative Robotik“ erlangen Sie Kenntnisse über die Fähigkeiten der Roboter und auch deren Richtlinien.
Die Trainingsziele:
- Sie sind in der Lage, Sicherheitsrichtlinien und Verwendungsmöglichkeiten anwenden zu können
- Sie erhalten einen Überblick über die Funktion des Systems
- Sie sind in der Lage, selbstständig einen Franka Roboter zu programmieren
- Sie erhalten einen Überblick über die technische Integration durch praktische Beispiele
Die Zielgruppe:
Alle Personen die sich für dieses Thema interessieren sind herzlich willkommen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: