Sie erlangen alle Fähigkeiten, die zum sicheren Umgang mit einem KUKA Robotersystems nötig sind.
Verfügbar
9.4. bis 16.4.2021,
Fr 14 bis 20 Uhr,
Sa 8 bis 14 Uhr
Kursdauer: 21 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
28.5. bis 4.6.2021,
Fr 14 bis 20 Uhr,
Sa 8 bis 14 Uhr
Kursdauer: 21 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Ausgebucht
Termine können mit dem zuständigen Fachbereichsleiter,
Herrn Gerhard Michlbauer,
Tel. 05-7000-7422,
vereinbart werden.
Kursdauer: 21 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
4946 KUKA KRC4 Programmierer Basis
Ziel des Seminars „KUKA KRC4 Programmierer Basis“ ist es, alle Fähigkeiten zu erlangen, die zum sicheren Umgang mit einem KUKA Robotersystems nötig sind. Das Ändern und Anpassen bestehender oder kopierter Roboterprogramme wird ebenso erlernt wie das Lesen und Verstehen verschiedener Programmbefehle.
- Die Anlage einzuschalten und zu starten
- Den Roboter mit dem Programmierhandgerät (PHG) zu bewegen
- Daten und Programme zu Laden und zu Sichern
- einfache Arbeitsprogramme selbständig zu erstellen
- Bestehende Programme zu korrigieren
- Einfache Fehler und Störungen zu erkennen und beheben
Die Inhalte:
- Arbeitssicherheit
- Aufbau und Arbeitsweise des Robotersystems
- Erläuterung des Programmaufbaues
- Erstellen von einfachen Bewegungsprogrammen
- Bedeutung des TCP und dessen Kontrolle
- Erklärung von Koordinatensystemen
- Erläuterung von Eingangssignalen und Ausgangssignale
- Sichern und laden der Daten
Die Zielgruppe:
Anlagenbediener
Ihr Qualifikationsnachweis:
Nach positiv abgelegter Prüfung bekommen sie ein WIFI Zertifikat mit dem sie bei KUKA in folgendem Kurs einsteigen können:
- KUKA Student – Upgrade Bediener PRO
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: