Sie lernen in diesem Kurs die Grundlagen und Anwendungsgebiete von Form und Lagetoleranzen kennen.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
4964 Längenprüftechnik I
In dem Kurs lernen Sie die Normen der geometrischen Produktspezifikationen und Prüfungen richtig im ISO-GPS-System einzuordnen. Sie wenden Maß-, Form- und Lagetoleranzen sicher auf die Prüfung Ihrer Werkstücke an und sind in der Lage, Theorie und Praxis der Prüf- und Messtechnik zu verknüpfen.
Der Inhalt:
Sie lernen die grundlegenden Eigenschaften und Anwendungsgebiete kennen von:
- Prüf-, Messtechnik und Qualitätssicherung
- Vorstellung des ISO-GPS-Systems und der GPS-Matrix
- Tolerierungsgrundsätze (Hüllprinzip, Unabhängigkeitsprinzip)
- Maße und Passungen und Allgemeintoleranzen
- Bezüge und Bezugssysteme
- Aktuelle Form- und Lagetolerierung
- Formtoleranzen
– Geradheit
– Ebenheit
– Rundheit
– Zylinderform
– Linien- und Flächenform - Richtungstoleranzen
– Parallelität
– Rechtwinkligkeit
– Neigung
– Linien- und Flächenform mit Bezugsangaben - Ortstoleranzen
– Position
– Koaxialität
– Symmetrie
– Linien- und Flächenform mit Bezugsangaben - Lauftoleranzen
– Rund- und Planlauf
– Gesamtrundlauf
– Planlauf - Zusatzbedingungen der geometrischen Tolerierung
- Grundlagen der Rauheitsmessung
- Zeichnungseintragungen
- Praxisübungen im Messraum
Die Zielgruppe:
Facharbeiter, Lehrlinge, HTL-Absolventen.
Der Kurs ist auch für Lehrlinge in Technikberufen am Beginn ihrer Lehrzeit hilfreich, um den Ausbilder zu entlasten und schneller einsetzbar zu sein.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: