CNC-Fertigungsorganisation
Sie lernen die Grundlagen der Qualitätssicherung und –methoden kennen. Weiters beschäftigen Sie sich mit der Planung, Lenkung und Prüfung der Dokumente, Werkstoffkunde und Kostenkalkulation. Themenbezug: Zerspanungstechnik und aktuelle Fertigungstechnologien.
Verfügbar
18.6. bis 3.7.2021,
Fr 14 bis 21 Uhr,
Sa 8 bis 16 Uhr
Kursdauer: 48 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5134 Wirtschaftliche Fertigung / Experte
Der Kurs „Wirtschaftliche Fertigung“ ist Teil der Ausbildung zum CNC-Fertigungstechnologen. Die Inhalte setzen auf die praktisch-orientierte Fachmann -Ausbildung im Bereich wirtschaftlicher Fertigungsabläufe und Qualitätssicherung auf.
Der Inhalt:
- Qualitätsmanagement
- Grundlagen der QS
- Planung
- Lenkung der Dokumente
- Prüfung der Dokumente
- Werkstoffkunde - bezogen auf die Zerspanungstechnik
- Aktuelle Fertigungstechnologien
- Wirtschaftliche Fertigung, Prozessoptimierung
- Kalkulation
Die Zielgruppe:
Absolventen des Kurses 5120 (CNC-Fachmann) mit positiv abgelegter Prüfung (5125 und 5126), die das Zeugnis „Geprüfter CNC-Fertigungstechnologe“ erlangen möchten.
Die Teilnahme ist auch für alle anderen Personen möglich, die sich für den Bereich der wirtschaftlichen Zerspanung interessieren. Der Antritt zur Prüfung „CNC-Fertigungstechnologe“ ist jedoch ohne die Vorprüfungen generell nicht möglich.
Hinweise:
Wir empfehlen allen Interessenten den Besuch des kostenlosen CNC-Infoabends (Kursnr. 5100), bei dem Sie nähere Informationen erhalten.
Mitzubringen:
Taschenrechner mit Prozent-Funktion und Wertspeicher
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: