3D-Volumenmodelle werden aus CAD (Siemens NX) importiert und mit aktuellen CAM-Frässtrategien am PC bearbeitet, optimiert und an die Fertigungsmaschine geschickt. Parametrischer Programmaufbau und Einbindung zusätzlicher Programmierhilfen kommen zur Anwendung. Vorheriger Besuch des Kurses 5184 ist erforderlich.
Verfügbar
3.5. bis 20.5.2021,
Mo bis Do 17:30 bis 21:45 Uhr,
Fr 14 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 54 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5186 CAM-Technik / 3D-Freiform
- Sie lernen, CAD – Daten von 3D-Volumenmodellen zu importieren und weiterzuverarbeiten. Ziel dieser Ausbildung ist,
- eine Teile-optimierte Frässtrategie über das vorhandene CAM – System zu definieren,
- diese zu optimieren und
- anhand der zur Verfügung stehenden Bearbeitungstools, ein prozesssicheres Postprozessorprogramm erstellen zu lassen, welches im Anschluss an die Maschine geschickt und abgearbeitet wird.
Der Inhalt:
- Weiterführende und vertiefende CAM-Technik (aufbauend auf Kurs 5184)
- 3D – Volumenmodellimport von CAD – System
- Mehrseitenbearbeitung (Fräsen) inklusive Schwenken
- Freiformflächenbearbeitung (z.B. 3D Schruppen/Schlichten)
- NC-Programm anhand Maschinenraumsimulation darstellen
Die Zielgruppe:
Absolventen von Kurs 5184 (CAM-Techniker M5184
odul 2) oder 5133 (Experte CAM-Programmierung).
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: