Robotertechnik - Programmieren und anbinden an die SPS
In diesem Kurs lernen Sie die Programmierung von Bewegungsabläufen von Robotern inkl. der Anbindung an die SPS.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
11.6. bis 19.6.2021,
Fr 14 bis 20:30 Uhr,
Sa 8 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 32 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5435 Automatisierungstechnik Modul 5
In dem Kurs „Automatisierungstechnik“ richtet sich das Augenmerk an Anlagenbediener sowohl als auch an Anlagenerrichter und Inbetriebnahmetechniker.
Sie lernen in diesem Kurs den sicheren Umgang mit dem Roboter der Firma FANUC sowie die Bedienung und Anbindung an die SPS.
Dieser Kurs ist Teil des Lehrgangs zum „Geprüften Automatisierungstechniker“:
Modul 1: Mechanik und Fluidtechnik 5431
Modul 2: Elektrotechnik und Elektrohydraulik 5432 (entfällt für Facharbeiter im Elektrobereich)
Modul 3: Regelungstechnik und Antriebstechnik 5433
Modul 4: Steuerungstechnik inkl. SPS und Bustechnologie 5434
Modul 5: Robotertechnik - Programmieren und anbinden an die SPS 5435
Modul 6: Anbindung CNC-Technik 5436
Die Inhalte:
- Arbeitssicherheit nach aktueller EN/ISO
- Grundeinstellungen des Roboters
- Verfahren in den Einrichtbetrieb
- Einstellung von Koordinaten
- Erstellen und einrichten von TPE-Programmen
- Programme editieren
- Erstellen von Software Programmen an der SPS
- Anbindung des Roboters an die SPS mittels Bussystem
- Testabläufe an realen Anlagen
Die Zielgruppe:
Techniker oder Anlagenbetreuer, Inbetriebnahmetechniker, Wartung und Instandhaltungspersonal.
Teilnehmer des Lehrgangs Automatisierungstechnik.
EDV-Grundkenntnisse sind für den Besuch dieses Kurses erforderlich!
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: