Anbindung CNC-Technik
In diesem Kurs lernen Sie die Steuerungsarten und Informationsverarbeitung von Werkzeugmaschinen kennen und verstehen Fehler zu beheben. Sie können anschließen Ihr Wissen in den CNC Spezialkursen vertiefen. Metallfacharbeiter der Module H1-H8 sind von diesem Modul befreit.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
25.6. bis 3.7.2021,
Fr 14 bis 20:30 Uhr,
Sa 8 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 32 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5436 Automatisierungstechnik Modul 6
In dem Kurs „Automatisierungstechnik“ lernen Sie das Erstellen von Programmen für CNC-Maschinen mit Steuerungen der Firma FANUC.
Zu Beginn des Kurses erarbeiten sie die notwendigen Kenntnisse für die Programmierbasis auf DIN-ISO-Ebene und den Besonderheiten der FANUC-Steuerung
Dieser Kurs ist Teil des Lehrgangs zum „Geprüften Automatisierungstechniker“:
Modul 1: Mechanik und Fluidtechnik 5431
Modul 2: Elektrotechnik und Elektrohydraulik 5432 (entfällt für Facharbeiter im Elektrobereich)
Modul 3: Regelungstechnik und Antriebstechnik 5433
Modul 4: Steuerungstechnik inkl. SPS und Bustechnologie 5434
Modul 5: Robotertechnik - Programmieren und anbinden an die SPS 5435
Modul 6: Anbindung CNC-Technik 5436
Die Inhalte:
- Bearbeitungszyklen
- Hauptfunktionen der Steuerung
- Die wichtigsten Maschinenparameter
- Programmformate
- Zyklen
- Freie Konturen
- Bedienung der CNC-Maschine
- Bearbeitung von Programmen und Unterprogrammen
- Grafische Simulation
- Programmsimulation
Die Zielgruppe:
Mechatroniker die ihr Wissen in der Zerspanungstechnik vertiefen wollen. Techniker oder Metalltechniker.
EDV-Grundkenntnisse sind für den Besuch dieses Kurses erforderlich!
Mitzubringen:
Taschenrechner
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: