Nach positiver Absolvierung dieser Prüfung erhalten Sie das Zeugnis zum "geprüften Automatisierungstechniker" als Nachweis Ihrer fachlichen Qualifikation im Bereich der automatisierten Anlagen.
Verfügbar
9.7.2021,
Fr 14 bis 20:30 Uhr
Kursdauer: 6 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5438 Prüfung zum Automatisierungstechniker
Bei der „Prüfung zum Automatisierungstechniker“ erlangen Sie einen Nachweis über Ihre qualifizierte Ausbildung.
Die Inhalte:
Schriftliche Prüfung über die in den nachfolgend angeführten Kursen vermittelten Inhalte:
- 5431 Modul 1 Mechanik, Pneumatik, Hydraulik (Vorprüfung möglich)
- 5432 Modul 2 Elektrotechnische Grundlagen, Elektropneumatik, Elektrohydraulik, Sicherheitsvorschriften (Vorprüfung möglich)
- 5433 Modul 3 elektrische Antriebstechnik, Sensorik und Regelungstechnik
- 5434 Modul 4 Steuerungstechnik (SPS), Feldbussysteme
- 5435 Modul 4 Robotertechnik - Programmieren und anbinden an die SPS
- 5436 Modul 6 Anbindung CNC-Technik
Die Zielgruppe:
Teilnehmer des Lehrgangs Anlagen- und Instandhaltungstechnik bzw. Techniker, die Module aus diesem Lehrgang besucht haben und einen Teil der Kenntnisse in anderen Ausbildungen erworben haben.
Ihr Qualifikationsnachweis:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zeugnis zum "geprüften WIFI-Automatisierungstechniker“
Hinweis:
Bei den Modulen 5431 und 5432 kann bereits im Kurs eine Vorprüfung abgelegt werden. In der Hauptprüfung ist dann nur noch 5433, 5434, 5435 und 5436 notwendig.