fachlich schriftlich und mündlich
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf den fachlich mündlichen und schriftlichen Teil der Befähigungsprüfung für das Detektivgewerbe vor. Sie sollen bereits über eine facheinschlägige Praxis verfügen.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
4.5. bis 7.10.2021,
Di bis Do 9 bis 18:30 Uhr,
genauer Stundenplan im Online-Kursbuch unter www.wifi.at/ooe verfügbar
Kursdauer: 120 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
6424 Berufsdetektiv - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Im Lehrgang Berufsdetektiv Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung bereiten Sie sich optimal auf die Befähigungsprüfung „Berufsdetektiv“ vor. Zusätzlich lernen Sie aktuelle Erkenntnisse in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Sie erhalten ein aktuelles und umfangreiches Skriptum mit den unten angerührten fachlichen Inhalten, dass Sie beim Lernen auf die Befähigungsprüfung unterstützt. Unser Trainerteam hat langjährige Berufserfahrung und Erfahrung unsere Kursteilnehmer für die Befähigungsprüfung gezielt zu schulen.
Die Zielgruppe:
Anwärter für die Befähigungsprüfung zum „Berufsdetektiv“. Auch zur Auffrischung für erfahrene Detektive geeignet.
Die Inhalte:
Rechtskunde
- Allgemeine Rechtskunde (Grundzüge des Verfassungs-, Verwaltungs- und Verwaltungsstrafrechts sowie der Behördenorganisation)
- Bürgerliches Recht
- Strafrecht
- Waffenrecht
- Datenschutzrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilgerichtliches Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Berufsrecht der Berufsdetektive
- Kammerorganisation
Kriminologie und Kriminalistik
- Grundzüge der Kriminologie
- Kriminaltaktik
- Kriminaltechnik
- Personenschutz
Fachkunde
- Auftrags- und Honorargestaltung
- Zusammenarbeit mit und Abgrenzung gegenüber Behörden und verwandten Berufen
- Berichtgestaltung und Anzeigeabfassung
- Berufskunde (internationale Zusammenarbeit, Berufsethik, Standeskunde)
- Vorbereitung auf die fachlich schriftliche und fachlich mündliche Prüfung.
Der Hinweis:
Bei diesem Vorbereitungskurs handelt es sich nicht um eine Grundausbildung. Es wird bereits eine mehrjährige einschlägige Praxis vorausgesetzt.
Für Detailfragen zur Prüfung bzw. zur Prüfungsanmeldung kontaktieren Sie bitte den zuständigen Referenten der Wirtschaftskammer OÖ, Herrn Walter Etzinger (Tel 05-90909-DW4042).
Detaillierte Informationen zu der Förderung in der Höhe von 1.000 Euro pro Person finden Sie hier.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: