Besuchen Sie diesen Kurs, um sich auf ein Fachgespräch zur Erlangung einer Alarmanlagentechnikerberechtigung im Rahmen eines individuellen Befähigungszugangs vorzubereiten, wie zB als HTL- oder WMS-Absolvent.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
6655 Alarmanlagen Basiskurs
In dem Kurs „Alarmanlagen Basiskurs“ erfahren Sie die wesentlichen Aspekte der Alarmanlagentechnik.
Die Inhalte:
- Anlagenkonzeption
- Begriffs- und Richtlinienkunde
- Alarmorganisation und Einsatztechnik
- Übertragungstechnik und Endgeräte
- Recht
- Brandmeldetechnik
- Zutrittskontrollanlagen
- Videoüberwachung
- Projektierung von Alarmanlagen
Die Zielgruppe:
- Absolventen von Elektrotechnik-Werkmeisterschulen oder Elektrotechnik-HTLs, die sich auf ein Fachgespräch zur Erlangung einer Alarmanlagentechnikerberechtigung im Rahmen eines individuellen Befähigungszuganges vorbereiten möchten. Diese Variante wird in OÖ als Alternative zu dem in der Elektrotechnikzugangs-Verordnung festgelegten 224-Stunden-Kurses angeboten.
Das Fachgespräch wird von der Landesinnung der Elektro- und Alarmanlagentechniker abgenommen (Tel. 05/90909-4161 oder Email: gewerbe6@wkooe.at).
- Personen, die sich Kenntnisse im Bereich der Errichtung von Alarmanlagen aneignen möchten.
Die Voraussetzungen:
Voraussetzung zum Antritt zu diesem Fachgespräch sind mindestens 2 Jahre einschlägige Praxis.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: