Mit diesem Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem zweiten Bildungsweg auf die Lehrabschlussprüfung Friseur und Perückenmacher vorzubereiten. Sie lernen die wesentlichen Inhalte, die für die Tätigkeit als Friseurin wichtig sind. Dieser Lehrgang umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Bitte informieren Sie sich über die für Sie zutreffenden Voraussetzungen für den Antritt zur Lehrabschlussprüfung.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
19.10.2021 bis 7.4.2022,
Di,
Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 320 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
7232 Vorbereitungskurs auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Friseure
Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf den Lehrabschluss Friseur- und Perückenmacher im zweiten Bildungsweg vor. Sie befassen sich mit allen wesentlichen Inhalten, die für die Tätigkeit als Friseurin wichtig sind. Hier werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte behandelt.
Die Voraussetzungen:
Bitte informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen für den Antritt zur Lehrabschlussprüfung. Alle Informationen erhalten Sie im Prüfungsreferat der Wirtschaftskammer OÖ, Herr Walter Etzinger, unter Tel. 05-90909-4042
Die Zielgruppe:
Personen, die einen Teil der Lehre zum Friseur- und Perückenmacher bereits absolviert haben oder idealerweise Vorkenntnisse in der Branche haben. Auch geeignet für Wiedereinsteiger oder Stiftungsteilnehmer.
Die Inhalte:
- Fachrechnen / Wirtschaftsrechnen
- Fachzeichnen
- Fachberatung mit Wellness und Gesundheit
- Fachkunde
- Praktische Arbeiten
- Damenbedienen
- Schönheitspflege
- Haararbeiten
- Maskenbilden
Den Schwerpunkt des Kurses bildet der Unterricht in Theorie im Ausmaß von 200 Trainingseinheiten. Praktische Themen werden in 120 Einheiten erarbeitet.
Die Unterlagen:
- Fachkundebuch
- Skriptum Meisterprüfung
Mitzubringen:
Theorie: Schreibutensilien, Lineal und Taschenrechner
Praxis: 1 geschnitt.Übungskopf + Halterung (Wellenfrisur), Material für Haararbeiten, 1 Garnitur DW + Wasserwellenwickler, Clipse, Naderl und ev. Haarteil, Manikürwerkzeug, Nagellack färbig, Schminkutensilien, Rasiercreme, Rasierpinsel, Klingenmesser, Kämme, Scheren, Bürsten, Föhn, Übungskopf - wann welches Material benötigt wird, wird zu Beginn des Kurses besprochen.
Modelle sind für die Praxistage ebenfalls notwendig. Wann Sie wie viele Modelle benötigen, wird zu Beginn des Kurses besprochen.