für KFZ - Betriebe
In diesem Kurs lernen Sie alle relevanten Inhalte der E-Ladeinfrastruktur und der Speichersysteme von Elektrofahrzeugen kennen. Dieser Kurs richtet sich im Speziellen an KFZ-Techniker oder Karosseriebautechniker.
Verfügbar
5.5.2021,
Mi 17:30 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 5 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
7746 E-Ladeinfrastruktur und Speichersysteme
In dem Kurs „E-Ladeinfrastruktur und Speichersysteme“ lernen Sie alle relevanten Inhalte der E-Ladeinfrastruktur und der Speichersysteme von Elektrofahrzeugen kennen.
Die Inhalte:
Technologie
- Grundlagen der Ladetechnik,
- Grundlagen der Ladevorgänge
- Grundlagen der Ladedauer
Ladetechnologie und Speichersysteme
- Unterschiede der Ladebetriebsarten AC/DC
- Ladesäulen, Ladekabel, Ladestecker
- Öffentliche Ladeinfrastruktur: wie komme ich zu einer Ladestation?
- Schnellladestation + Schnellladestation mit Batteriespeicher
- Speicherladung über Fotovoltaik
Wirtschaftlichkeit
- Kosten für Ladestation
- öffentliche Förderungen
- Verrechnungsmöglichkeiten einer Ladung
- Energiekosten für eine Batterieladung
- Kosten pro Kilometer
Die Zielgruppe:
KFZ-Techniker, Lackierer oder Karosseriebauer, Interessierte Personen mit KFZ-technischen Vorkenntnissen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: