Mit diesem österreichweit einzigartigen und in der Wirtschaft bestens anerkannten Lehrgang erlangen Sie eine fachliche Höherqualifizierung im Bereich der Reifentechnik.
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Prüfungspreis
3.5. bis 7.5.2021 und 17.5. bis 21.5.2021,
Prüfung am 22.5.2021 ab 8 Uhr.
Kursdauer: 90 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
7799 Lehrgang "Der/die geprüfte Reifenfachmann/-frau"
Die Ausbildung „Der/die geprüfte Reifenfachmann/frau“ umfasst die gesamte Reifentechnologie, die für alle Reifenprodukte aus den Bereichen PKW, Kombi, Zweiradfahrzeuge, Leicht-LKW, LKW, Hänger, Busse sowie Industrie-, Bau- und Landwirtschaftsfahrzeuge wichtig ist. Nach dieser Ausbildung werden Sie daher Ihre Kunden besser beraten können und in Verkaufsgesprächen noch besser argumentieren können.
Die Inhalte:
- Allgemeine Grundlagen, Kautschuk-Technologie, Rohstoff, Reifenaufbau, Reifengeschichte
- PKW-, LKW-Reifentechnik
- Motorrad-Reifentechnik
- Rechtliche Grundlagen
- Marketing
- Runderneuerung
- Industriereifen
- Landwirtschaftsreifen
- EM + Grader
- Werksexkursion
- Kommissionelle Abschlussprüfung
Ihr Qualifikationsnachweis:
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Diplom "Der geprüfte Reifenfachmann" bzw. „Die geprüfte Reifenfachfrau“.
Die Zielgruppe:
Firmeninhaber, Geschäftsführer, Filialleiter, Reifenverkäufer, Kundendienstleiter und Montageleiter aus dem Bereich des Reifenfachhandels (mindestens ein Jahr Praxiserfahrung).
Hinweis:
Dieser Lehrgang wird mit Unterstützung des Verbandes der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) durchgeführt. Der VRÖ unterstützt seine Mitglieder zusätzlich in Form eines Zuschusses zum Kursbeitrag. Kontakt: http://www.vroe.at
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: