Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Sie bereiten sich optimal auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Maler und Beschichtungstechniker vor.
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Material
2.11. bis 19.11.2021,
Di bis Fr 8 bis 17 Uhr
Kursdauer: 108 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
7991 Lehrgang Maler und Beschichtungstechniker
Nach dem Lehrgang „Maler und Beschichtungstechniker“ sind sie sehr gut auf die theoretische Prüfung, die Prüfarbeit und das Fachgespräch der außer ordentliche Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
Der Inhalt:
Fachrechnen
- Längen-
- Flächen-
- Aufmaß-
- Materialbedarfsberechnung
Fachkunde
- Werkstoffe
- Arbeitstechniken
- Werkzeuge und Geräte
- Stilkunde
- Spezielle Aufgaben
Fachzeichnen
- Anfertigen einer Vergrößerungszeichnung auf Basis eines Schmuckmotivs
Praxis
- Maltechniken
- Abscheren
- Abwaschen
- Grundieren
- Verputzen
- Spachteln
- Kleben
- Farbmischen
- Streichen und Rollen
Hinweis:
Mitzubringen:
- Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
- Malerwerkzeug: Rolle, Gitter, Bürste, Heizkörperpinsel, Mauserl, Lackpinsel, Plakatschreiber 10, Art Marker 10, Lyoner 8, 10, 12,Spitzpinsel, Malerlineal, Doppelspachtel, Japanspachtel, Griffspachtel, Rollmeter/Meterstab
- Bleistifte HB und 2H
- Zirkel
- Taschenrechner (Handy ist nicht erlaubt)
- großes Geodreieck
Voraussetzung für den Antritt zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ, Wiener Straße 150, 4021 Linz
Bei Rückfragen ist der zuständige Prüfungsmanager mit der Tel. 05-90909-4033 zu kontaktieren.
E-Mail: bplap@wkooe.at
oder im Internet unter http://wko.at/ooe/bp.