Nach der Anwendung der Breuss-Dorn Massagetechniken ergänzen und erweitern Sie Einsatzmöglichkeiten durch spezielle Sondergriffe und Anwendungstipps aus der Praxis. Durch gemeinsame Besprechungen von Praxisbeispielen können Sie diese speziellen Behandlungskonzepte gezielter und erfolgreicher für den Kunden einsetzten und erreichen damit wesentlich raschere Behandlungserfolge.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
9.6. und 10.6.2021,
23.6. und 24.6.2021,
Mi,
Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 32 (Einheiten)
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
Verfügbar
inkl. Unterlagen
11.6. und 12.6.,
25.6. und 26.6.2021,
Fr,
Sa 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 32 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
8088 Wirbelsäulenmassage nach Breuss-Dorn - Aufbaukurs
Sie vertiefen und erweitern die erlernten Anwendungsmöglichkeiten durch die Berücksichtigung der sogenannten Muskelschlingen im Organismus.
Mit diesem erweiternden Behandlungsansatz können Sie scheinbar schwierige Fällte erfolgreich und wesentlich rascher behandeln. Jetzt können Sie Ihren Kunden bei den vielfältigsten Rückenproblemen auf noch wirkungsvollere Art und Weise professionelle Unterstützung anbieten.
Die theoretischen Kursinhalte werden durch umfangreiche Praxiserfahrungen bereichert.
Die Trainingsziele:
- Erfahrungsaustausch
- Vertiefung und Ergänzung des bisher Erlernten
- Das Muskelschlingenkonzept
- Zusätzliche Griffformen
- Anwendungskonzepte
- Theoretische und praktische Abschlussprüfung
Die Voraussetzungen:
- Normale körperliche Belastbarkeit
- Erfolgreiche Absolvierung des Kurses „Wirbelsäulenmassage nach Breuss-Dorn – Grundkurs“
- mindestens 12 dokumentiere Wirbelsäulenmassageanwendungen, davon dreimal an der gleichen Person (siehe untenstehendes Formular)
Der Hinweis:
Die ausgefüllten Formulare mit den dokumentierten Anwendungen sind bis vier Wochen vor Kursbeginn vorzulegen. Senden Sie diese bitte direkt an: nina.richter@wifi-ooe.at oder
WIFI OÖ GmbH, Verena Hauser, Wienerstraße 150, 4021 Linz
Die Zielgruppe:
- Mitarbeiter in Gesundheitsberufen
- Masseure
Mitzunehmen:
Handtuch und 2 Leintücher, Arbeitskleidung
Die Trainer:
Joseph Gebhard
- Gewerblicher Masseur
- Lehrberechtigter Heilmasseur
- Langjähriger Trainer am WIFI OÖ
Ingrid Kohler
- Masseurin
- Langjährige Trainerin am WIFI OÖ
Kompetenznachweis und Prüfung:
Der Lehrgang wird mit Zeugnis abgeschlossen. Voraussetzung dafür ist der Besuch des Lehrgangs und die erfolgreiche Ablegung der Prüfung.
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Der theoretische Prüfungsteil dauert ca. 50 Minuten pro Person. Die Prüfung wird vom Lehrgangsleiter erstellt und beurteilt.
Der praktische Prüfungsteil dauert ca. 30 Minuten pro Person.
Die Prüfung findet am letzten Kurstag statt. Das Zeugnis wird am Kursende ausgegeben.
Praktisches Üben mit Selbstreflexion
Daten zur behandelten Person:
![]() |
![]() |
Frau Mann Alter:
Ausgangssituation:
Absicht:
Behandlungskonzept:
Reaktion des Kunden: