Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst, die Lebensenergie im Menschen zu harmonisieren und eine Möglichkeit, die Selbstregulationskräfte zu aktivieren. Das gezielte Verbinden bestimmter Bereiche am Organismus mit den Händen aktiviert und harmonisiert den natürlichen Energiefluss zur Aufrechterhaltung der Gesundheit. Jin Shin Jyutsu ist eine einfache, aber kraftvolle Selbstbehandlungsmethode.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
12.2. und 13.2.,
16.4. und 17.4.,
11.6. und 12.6.2021,
Fr,
Sa 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 48 (Einheiten)
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
8111 Jin Shin Jyutsu - Strömen
Jin Shin Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Lebenskunst, die Anfang 1900 von Jiro Murai in Japan wiederentdeckt wurde. Grundlage ist die Philosophie des Ostens, die den Menschen in die Gesetze des Universums eingebettet sieht. Jin Shin Jyutsu, auch Strömen genannt, kann bei sich selbst und bei anderen zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit angewandt werden. Wenn die Vitale Lebensenergie ungehindert unseren Körper durchströmt, sind wir körperlich, seelisch und geistig gesund.
Emotionale Ausgeglichenheit und körperliche Disharmonie können durch Berühren bestimmter Körperstellen und halten unserer Finger ausgeglichen und harmonisiert werden. Sowohl für Menschen, die etwas Wertvolles zur Erhaltung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens beitragen wollen, als auch für diejenigen, die unter Stress oder Gesundheitsstörungen leiden, ist die Kunst des Jin Shin Jyutsu eine einfache, aber kraftvolle Methode.
Die Trainingsziele:
- Geschichte und Herkunft des Jin Shin Jyutsu
- Finger als Werkzeug zur Harmonisierung und Aktivierung
- Die große Umarmung
- Zentralstrom
- Soforthilfe mit den Händen
- 8 Fingerpositionen
- Finger & Zehen
- Finger – Zehen Strom
- Vermittler- & Betreuerströme
- Organströme
- Die Energieschlösser
- Die Tiefen
- Erfahrungsaustausch
Die Zielgruppe:
- Mitarbeiter in Gesundheitsberufen
- Masseure
- Energetiker
- Gesundheitsinteressierte
Mitzubringen:
Decken, Kissen, Liegematte, bequeme Kleidung, Socken, Schreibzeug, Farbstifte