Gesundheit, Ökologie und Nachhaltigkeit werden im Möbelbau immer wichtiger. Nach dem Seminar wissen Sie über diese Themen Bescheid und können diese Kenntnisse in Ihre Arbeit einfließen lassen und Ihre Kunden zu Holzarten und ökologischen Materialien kompetent beraten.
Verfügbar
27.2.2021,
Sa 8 bis 16 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
8293 Gesundheit und Ökologie in Möbelbau/ Raumgestaltung
Sie lernen die gesundheitlichen und ökologischen Aspekte der Raumgestaltung kennen.
Die Zielgruppe:
Alle, die sich für gesunden und harmonischen Wohn- und Schlafraum interessieren.
Die Inhalte:
- Weshalb sollte nur Massivholz verwendet werden und keine Spanplatten oder Kunststoffe
- Richtige Trocknung und Lagerung
- Welcher Leim kann verwendet werden
- Oberflächen ölen oder roh belassen
- Wie gesund ist Zirbe, Fichte, Tanne usw.
- Wie gut ist Holz für unsere Gesundheit
- Was kann Holz noch alles
- Lichttechnik/ Lichtfarbe
- Wandputze (Lehm, Kalk)
- Wandfarben und ihre Inhaltsstoffe, Naturfarben
- Vermeidung von Elektrosmog
- Der goldene Schnitt und seine Anwendung
- Stoffe aus Naturmaterialien
- Wandtapete aus Naturmaterialien
- Akustik im Raum