Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachfrau/mann besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
26.2.2021,
Fr 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
12.5.2021,
Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
21.5.2021,
Fr 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
31.5.2021,
Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
Verfügbar
inkl. Unterlagen
1.6.2021,
Di 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
8592 Restaurantfachmann-VBK auf die praktische LAP - Fachgespräch
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachfrau besteht aus den Gegenständen "Prüfarbeit" und "Fachgespräch". Im Kurs „Restaurantfachmann – Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung – Fachgespräch“ werden Sie auf das Fachgespräch vorbereitet.
Die Zielgruppe:
Alle Lehrlinge, die sich auf das Fachgespräch bei der Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen.
Die Inhalte:
- Besprechung der Prüfungsfragen
- Küchenkunde
- Warenkunde
- Betriebswirtschaft
- Themenfragen
Die Lehrabschlussprüfung besteht aus folgenden Bereichen:
Theoretische Prüfung:
Fachkunde
Fachrechnen
Buchführung
Praktische Prüfung:
Prüfarbeit
Fachgespräch
Die theoretische Prüfung entfällt, wenn der Prüfungskandidat das Erreichen des Lehrzieles der letzten Klasse der fachlichen Berufsschule für den Lehrberuf Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann oder den erfolgreichen Abschluss einer die Lehrzeit ersetzenden berufsbildenden mittleren oder höheren Schule nachgewiesen hat.
Die Hinweise:
Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim WK OÖ Prüfungsmanagement, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
WK OÖ Prüfungsmanagement, Wiener Straße 150, 4021 Linz:
Tel. 05-90909-4041, E-Mail: pruefungen@wkooe.at oder im Internet unter http://wko.at/ooe/pruefungen.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs (bestandene Prüfung) können Sie beim WK OÖ Prüfungsmanagement um Befreiung vom theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung ansuchen.
100% Förderung von Vorbereitungskursen auf Lehrabschlussprüfungen!
Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeit durch „Lehre.foerdern“!
Sie überlegen die Inanspruchnahme dieser Förderung?
Nehmen Sie vor Start von Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt mit den Experten des Förderreferates der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer OÖ auf – dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen wie Formulare, Fristen und detaillierte Förderbedingungen.
T 05-90909-2010, E lehre.foerdern@wkooe.at, W www.lehre-foerdern.at
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: