ADR-Lenkerberechtigung für die Klassen 2-6, 8, 9
Sie lernen die rechtlichen und praktischen Beförderungsvorschriften für den Transport von Gefahrgut. Am Ende des Kurses erhalten Sie nach der positiv absolvierten Prüfung den entsprechenden ADR-Schein.
Verfügbar
inkl. Unterlagen, Prüfungspreis und Ausweis
4.6. bis 11.6.2021,
Fr 14 bis 21:30 Uhr (zweiter Fr bis 18:30 Uhr),
Sa 8 bis 16 Uhr und Prüfung am 19.6.2021,
Sa ab 8 Uhr
Kursdauer: 22 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
8836 Ausbildung zum Gefahrgutlenker - Basiskurs
Sie lernen die rechtlichen und praktischen Beförderungsvorschriften für den Transport von Gefahrgut für die Klassen 2-6, 8, 9. Am Ende des Kurses erhalten Sie nach der positiv absolvierten Prüfung den entsprechenden ADR-Schein.
Die Voraussetzungen:
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1-Sprachniveau).
Die Inhalte:
Recht
- Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBG)
- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)
Chemisch-technischer Teil
- Stoffeigenschaften
- Klassifizierung
- Verpackungen
- Fahrzeugarten
- Vorschriften für Fahrzeuge, Ausrüstung, Kennzeichnung
Gefahrenkunde
- Gefahrenarten
- Einteilung der gefährlichen Stoffe (Haupt- und Nebengefahren)
- Verhalten bei Gefahrgutunfällen - Sofortmaßnahmen
- Schutzausrüstung
Die Prüfung:
- Am Ende des Lehrgangs findet die schriftliche Prüfung die Klassen 2-6, 8, 9 zu einem Termin statt.
- Gültigkeit des Ausweis 5 Jahre ab Prüfungsdatum.
Mitzubringen:
Am ersten Kurstag: Führerschein oder Pass UND ein Passfoto mitnehmen!
Der Hinweis:
Laut Gesetz berechtigt nur eine 100%ige Anwesenheit zum Prüfungsantritt!
GESAMTAUSBILDUNG KURS-NR. 8835
ADR - Klassenauflistung:
- Klasse 1: Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff
- Klasse 2: Gase
- Klasse 3: Entzündbare flüssige Stoffe
- Klasse 4: Entzündbare feste Stoffe
- Klasse 5: Entzündbare (oxidierend) wirkende Stoffe
- Klasse 6: Giftige Stoffe
- Klasse 7: Radioaktive Stoffe
- Klasse 8: Ätzende Stoffe
- Klasse 9: Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände
Ihre Daten müssen für die Prüfungen und Ausweise an das Ministerium und der Landesregierung OÖ weitergegeben werden.
Schulungsdurchführung durch Helmut Daxer
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: