

Betriebswirtschaft/Recht
1719 Diplomlehrgang Produkt-Management
So machen Sie aus Ihren Produkten Bestseller
Wenn ein Produkt neu im Markt eingeführt wird oder die Verkaufszahlen bestehender Produkte gesteigert werden sollen, ist höchste Professionalität gefragt: Denn gute Produkt-Manager haben es in der Hand, mit strategisch geplanten Marketing- und Verkaufsinstrumenten den Erfolg ihrer Produkte und damit oft des ganzen Unternehmens zu steuern. Erarbeiten Sie sich jetzt alle Voraussetzungen, um in diesem in allen Branchen gefragten Berufsfeld erfolgreich zu sein.
1999 Informationsveranstaltung Salesmanager
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Inhalte, Zielsetzung, Kosten, Termine, etc. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
2200 Informationsveranstaltung Einkauf
Schwerpunkte dieser Informationsveranstaltung bilden der Lehrgang Einkauf und der Diplomlehrgang Einkaufsmanager. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
2320 Informationsveranstaltung Logistik- und Supply Chain Management
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Diplomlehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Lehrgangsleiter zur Verfügung.
2415 Aktuelle Judikatur aus dem Arbeitsrecht - Update 2023
Das wichtigste aus den letzten 12 Monaten
Die Neuerungen sind nicht nur „spannend“ gebracht. Ihre Kenntnis ist auch für die betriebliche Rechtsanwendung unverzichtbar. Die Seminarteilnehmer gehen mit „handfesten“ und betrieblich nutzbaren Ergebnissen nach Hause. Dafür garantiert die praxisnahe und verständliche Aufbereitung der Entscheidungen und ihrer Auswirkungen durch o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank.
2430 Reihe: Arbeits- und Sozialrecht
Die Reihe "Arbeits- und Sozialrecht" besteht aus den Seminaren 2432 bis 2438. Wenn Sie die gesamte Seminarreihe mit Kursnr. 2430 buchen, ermäßigt sich der Gesamtpreis. Die Reihe kann mit der Prüfung "Arbeits- und Sozialrecht" (Kursnr. 2431) abgeschlossen werden.
2602 Lehrgang zum geprüften Personalverrechner
Sie erhalten das nötige Rüstzeug um in der Praxis die klassische innerbetriebliche und außerbetriebliche Personalverrechnung sowie die erforderlichen Meldungen an die Behörden, in Kenntnis der erforderlichen Rechtsvorschriften, eigenständig abzuwickeln. Sie erarbeiten anhand zahlreicher Fallbeispiele praktische Abrechnungstechniken mit Bezug auf die relevanten Rechtsbereiche aus Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Für Personen, die nach Abschluss dieses Lehrgangs die WIFI-Personalverrechnungs-Akademie (2615) besuchen, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr um € 120,-, wenn diese binnen 1 Jahr ab Abschluss des PV-Lehrgangs begonnen wird. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
2702 Informationsveranstaltung Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung
Sie erhalten einen Überblick über unser Weiterbildungsangebot im Bereich Rechnungswesen: Zielsetzungen, Inhalte, Dauer, Voraussetzungen / Zulassungsbedingungen, Kurskosten, Prüfungsinhalte, Prüfungsablauf, mögliche Praxisfelder.
2860 Neues für die Buchhaltung 2023
Aktuelle Änderungen
In diesem Seminar erhalten Sie alle praxisnahen Informationen auf den Gebieten der Einkommenssteuer, der Umsatzsteuer sowie der Buchführung.
2940 Controlling in der Praxis - Modul 1
Grundlagen des Controllings
Sie können die wesentlichen Aufgabenstellungen des Controlling wie Budgetierung, Investitions- und Deckungsbeitragsrechnung praxisnah beschreiben. Die dazu notwendigen Methoden können Sie identifizieren und mit MS Excel umsetzen.
2980 Trading am Finanzmarkt - Gesamtausbildung
Grundlagen des Finanzmarkts, Chartanalyse und Strategie für Trader
Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Finanzmarkts und der technischen und ökonomischen Analyse von Aktien, Indizes, Kryptos und anderen Wertpapieren. Darüber hinaus wird ein solides Wissensfundament über Charttechnik, Trading-Anatomie und Trading-Psychologie vermittelt. Nach dem Seminar können sie mithilfe des erlernten Wissens eine eigene Anlagestrategie entwickeln und selbstständig Analysen für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren durchführen. Lernen Sie Ihr eigenes Tradingsystem anzuwenden - ideal auch für Einsteiger!
3102 Office-Assistentin Basislehrgang
Ihr Einstieg ins Sekretariat
Sie bereiten sich auf eine erfolgreiche Karriere als Assistentin vor! Die Ausbildungsschwerpunkte liegen in bürobezogener EDV sowie in der modernen Korrespondenz. Ein aktueller ECDL-Standard auf Basis Windows 10 und Office 2016 oder höher, ist unbedingt erforderlich.