

Management/Unternehmen
0018 Unternehmer-Training
Vorbereitung auf die Unternehmerprüfung
Bereiten Sie sich jetzt optimal auf Ihre Unternehmensgründung oder Firmenübernahme vor! Mit dem Unternehmertraining erweitern Sie Ihr Wissen und werden fit für die Unternehmerprüfung.
0052 Projektmanagement-Lehrgang
Professionelle Projektleiter sind in der Wirtschaft gefragter denn je. Wenn auch Sie Ihre Berufs- und Aufstiegschancen erweitern und mit exzellenten Projekten für Aufsehen sorgen wollen, haben Sie jetzt die besten Karten: Mit dem WIFI-Lehrgang Projektmanagement legen Sie den Grundstein für Ihren zukünftigen Erfolg. Holen Sie sich jetzt innovatives Praxis-Know-how und lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Teams zu Höchstleistungen führen, Abläufe vereinfachen und alle Projektschritte termingerecht, transparent und überschaubar gestalten! Abschluss mit Personenzertifikat nach ISO 17024 möglich; siehe Kurs Nr. 0053.
0063 Agiles Projektmanagement
Die modernen Managementmethoden werden agil. Lernen Sie Werkzeuge und Methoden kennen, mit denen Sie Projekte, deren Anforderungen sich rasch ändern, erfolgreich zum Ziel führen. Setzen Sie sich mit den agilen Methoden wie Scrum, Kanban, etc. auseinander und erkennen Sie die Vor- und Nachteile im Vergleich zu den Methoden des klassischen Projektmanagements. Ein Abschluss mit Zertifikat nach ISO 17024 ist möglich.
0252 Ausbildertraining
Im Ausbildertraining erlernen Sie praxisnah die methodischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen für Ihre zukünftige Rolle in der Lehrlingsausbildung. Nach dem abschließenden Fachgespräch am Ende des Kurses erhalten Sie das Ausbilderzeugnis - Ihre Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen! Dieser Kurs ist auch als Präsenzkurs mit eLearning und als Live Online Kurs mit eLearning buchbar.
0262 Zertifizierter Lehrlingsausbilder
Ausbilderakademie - Stufe 1
Als Lehrlingsausbilder entwickeln Sie Ihre Personalkompetenzen und Ihre Rolle als Führungskraft. Abschluss mit Zertifikat.
5532 Informationsveranstaltung Qualitätsfachkraft und Qualitätstechniker
Sie erhalten einen Überblick über die Ausbildung zur Qualitätsfachkraft bzw. Qualitätstechniker: in. Neben den Lerninhalten werden Details zur Zertifizierung und zu den Förderungen besprochen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen dieser Ausbildungen für Ihr Unternehmen.
5546 Six Sigma Black Belt
nach ISO 13053:2011
Sie erarbeiten sich fortgeschrittenes Wissen über die Methoden von Six Sigma und die Rolle des Black Belts. In praxisnahen Übungen und der eingebrachten Projektarbeit werden die geeigneten Werkzeuge ausgewählt und eingesetzt. Sie erlernen das Projekt- und das Changemanagement sowie das Gestalten und Begleiten von Veränderungen. Sie können Ihre Vorgehensweise in allen DMAIC-Phasen nach betriebswirtschaftlichen und prozessoptimierenden Aspekten gliedern. Sie erarbeiten sich das eingebrachte Black Belt-Projekt und erwerben sich durch die direkte Anwendung der erworbenen Kenntnisse ein nachhaltiges Praxiswissen. Ihre Projektunterlagen werden mit regelmäßigen Projektreviews in drei Workshops weiterentwickelt und für die Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Voraussetzung ist der Besuch von Six Sigma Statistik mit Minitab.