

Technik/technische Gewerbe
4304 EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
EN ISO 9606-1/2 akkr. Zertifikatsprüfung
Hier trainieren Sie für die Wiederholung bzw. Erstablegung der EN ISO 9606-1/2-Prüfung für MIG-, MAG-, WIG-, Autogen- oder Elektroverfahren. Nach einem Training absolvieren Sie Ihre Prüfarbeit. Nur für erfahrene Schweißer. Nähere Informationen: Herr Schlader 0664/8261903 oder Herr Füreder T 0664/3130759.
4319 Full Welding Solution Tour by voestalpine Böhler Welding
Theoretische und praktische Einblicke in schweißtechnische Gesamtlösungen für den allgemeinen Stahlbau und das Verschweißen hochfester Stähle
Theoretische und praktische Einblicke in schweißtechnische Gesamtlösungen für den allgemeinen Stahlbau und das Verschweißen hochfester Stähle.
4332 IWE Blended Learning
Einstieg jederzeit möglich
Mit diesem Blended Learning Lehrgang schaffen Sie sich die Kompetenz um Schweißarbeiten entsprechend den internationalen Anforderungen mit umfassenden technischen Kenntnissen durchzuführen bzw. zu beaufsichtigen. Dieser Lehrgang ist eine Kombination aus einem Fernlehrgang und bestimmten reduzierten Präsenzphasen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
4432 Facility Management
ermäßigter Gesamtlehrgang mit Abschlussdiplom
Dieser ermäßigte Gesamtlehrgang (EUR 6.300,- anstatt EUR 6.600,- bei Einzelbuchungen) qualifiziert Sie für ein ganzheitliches Management der Immobilien und Infrastruktur einer Organisation mit dem Ziel der Verbesserung der Produktivität des Kerngeschäfts.
5851 Ausbildung zum Führen von Hubstaplern - 100% Durchführungsgarantie!
Mit dem Staplerschein die Berufs-Chancen steigern!
Der Staplerschein ist eine wichtige persönliche Zusatzqualifikation. Durch verschiedene Förderungen können Privatzahler im WIFI den Staplerschein fast kostenlos erwerben. Mit dem Staplerschein verbessern Sie Ihre Chancen im Berufsleben: Sie erhöhen Ihre berufliche Flexibilität, wenn Sie einen Hubstapler sicher und gesetzeskonform bedienen können. Vertrauen Sie auf die umfangreichen Erfahrungen des WIFI-Trainerteams: Jedes Jahr absolvieren gut 2000 Personen die Staplerprüfung nach der Ausbildung im WIFI. In einem theoretischen und praktischen Teil werden Sie auf die Staplerprüfung bestens vorbereitet. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie bei allen Kursen den gesetzlich anerkannten Ausweis im Scheckkartenformat. Die Prüfung findet kurz nach Ende des Kurses statt. Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich. Bitte beachten Sie auch unser Angebot an Hubstaplerkursen in anderen Sprachen.
6601 Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten
Elektrotechnik für Nicht-Elektriker
Dieser Kurs dient zur Qualifizierung von Personen aus Unternehmen verschiedener Branchen, die von der Ausübung ihres Nebenrechtes zur Durchführung von Vollendungsarbeiten (§32 GWO) für den Anschluss von elektrischen Geräten aber auch weiteren elektrischen Verbrauchern Gebrauch machen. Inkl. praktischer Klemmübungen.
7730 Informationsveranstaltung KFZ-Technik-Meisterprüfung
Sie erhalten alle Informationen über Ihre gezielte Vorbereitung auf die Meisterprüfung zum KFZ-Techniker und die Systemtechniker-Prüfung.
7760 Informationsveranstaltung Zertifizierter KFZ-Schadensbegutachter
Sie wollen Schäden an Kraftfahrzeugen richtig beurteilen können? Bei dem kostenlosen Informationsabend erhalten Sie alle Informationen über die Ausbildung zum zertifizierten Schadensbegutachter.
7799 Lehrgang zum geprüften Reifenfachmann
Mit diesem österreichweit einzigartigen und in der Wirtschaft bestens anerkannten Lehrgang erlangen Sie eine fachliche Höherqualifizierung im Bereich der Reifentechnik.
8271 10 Schritte zu Ihrem Wohnglück
Egal ob Sie gerade Ihr Eigenheim errichten, einen bestehenden Wohnraum umgestalten oder einfach Interesse am Einrichten und Dekorieren haben: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in 10 Schritten zu Ihrem persönlichen Wohnglück kommen. Dabei werden Sie vieles über die verschiedenen Einrichtungsstile, den richtigen Einsatz von Farbe, Materialien und Licht, Möblierung und vieles mehr erfahren. Unterschiedliche Beispiele und Übungen stehen natürlich auch am Programm.