

Bilanzbuchhaltung: Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter im WIFI
Buchhalter & Bilanzbuchhalter – quer durch alle Branchen gefragt
Bilanzbuchhaltungsprofis winken
- beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt
- viele offene Voll- und Teilzeitstellen
- attraktive Gehälter
- interessante Aufgabengebiete
Das WIFI OÖ
- bereitet Sie praxisnahe auf Ihre Aufgaben in der Bilanzbuchhaltung vor und macht Sie zum
- unverzichtbaren Profi mit gefragten Kompetenzen
- bietet Ihnen unterschiedliche Kurszeitschienen in ganz Oberösterreich
- unterstützt Ihren Lernerfolg mit hochmotivierten Trainern aus der Praxis
- informiert Sie über attraktive Fördermöglichkeiten
- unterstützt Sie unkompliziert, individuell und kostenlos bei der Kursberatung
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne! WIFI Kundenservice: Tel. 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at
Mit der WIFI-Finanzakademie bieten wir Ihnen die passende Ausbildung im Bereich Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung – vom gelungenen Einstieg bis zum akademischen Abschluss.
- Im Kurs „Buchhaltung für Anfänger“ - Kurs Nr. 2710 lernen Sie die Grundkenntnisse kennen
- Im Kurs „Buchhaltung für Fortgeschrittene“ Kurs Nr. 2713 vertiefen Sie Ihr Wissen
- Unser Tipp: Nach dem erfolgreichen Abschluss von Buchhaltung 1 und 2 und dem Kursbesuch von "Buchhaltung am PC" Kurs Nr. 2716 können Sie das Zertifikat „Buchhaltungsassistent“ Kurs Nr. 2715 erwerben
- Wollen Sie Ihre Kenntnisse weiter vertiefen? Dann ist die „Ausbildung zum Buchhalter“ Kurs Nr. 2720 genau richtig für Sie
- Und wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, findet in der „Ausbildung zum Bilanzbuchhalter“ Kurs Nr. 2750 die passende Herausforderung
- Mit dem WIFI-Buchhalter und dem WIFI-Bilanzbuchhalter haben Sie bereits den halben Weg zum akademischen Abschluss MSc absolviert.
- Im „MSc Bilanzbuchhaltung“ Kurs Nr. 2790 erwerben Sie in nur 2 Semestern neben weiterem Fachwissen noch Führungskompetenzen und sind bestens gerüstet für leitende Positionen und Managementaufgaben.
Ihre Voraussetzungen
- Bringen Sie eine große Portion Interesse am Thema Bilanzbuchhaltung mit
Eine erste Orientierungshilfe bietet Ihnen unser Kompetenzrahmen.
Oder machen Sie den Online-Selbsttest: klicken Sie hier Zum Selbsttest.
Kundenrückmeldungen
Über 3000 Kursbesuche im Rechnungswesen im vergangenen Kursjahr bestätigen es – Wer mit dem WIFI OÖ in die berufliche Zukunft investiert, setzt auf die richtige Karte.
Sie erhalten einen Überblick über unser Weiterbildungsangebot im Bereich Rechnungswesen: Zielsetzungen, Inhalte, Dauer, Voraussetzungen / Zulassungsbedingungen, Kurskosten, Prüfungsinhalte, Prüfungsablauf, mögliche Praxisfelder.
Ihr Weg an die Spitze im Rechnungswesen: die WIFI-Bilanzbuchhalter-Prüfung Die Buchhaltung ist genau Ihr Metier? Und Sie wollen in diesem Unternehmens-Kernbereich ganz nach oben? Dann ist die WIFI-Bilanzbuchhalter-Prüfung genau das Richtige für Sie. Als Absolvent beherrschen Sie die Bilanzierung nach Unternehmens- und Steuerrecht bei Unternehmen jeder Rechtsform und sind für anspruchsvolle Führungspositionen bestens gerüstet. Inhalt: Bilanzierung - Buchführungs- und Bilanzrecht - Kostenrechnung - Bürgerliches Recht, Unternehmens- und Verfahrensrecht - Steuerrecht - Kapitalverkehr A C H T U N G: Bitte beachten Sie, dass im Bilanzbuchhalter-Lehrgang die Kompetenzen aus den Kursen Buchhaltung 1 und 2 sowie dem Buchhalter-Lehrgang vorausgesetzt und NICHT wiederholt werden (siehe Kompetenzrahmen) Das WIFI empfiehlt ausdrücklich, vor dem Bilanzbuchhalterkurs zumindest den Buchhalter-Lehrgang und die Buchhalterprüfung zu absolvieren. Die Ausbildung zum WIFI-Bilanzbuchhalter und das WIFI-Bilanzbuchhalter-Zeugnis werden von der EMAA (European Management Accountants Association) international anerkannt.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.