Lehrgänge Verkauf Lehrgänge Verkauf - Imagebild
Lehrgänge Verkauf
Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen, ist eine Kunst, die Sie am WIFI Oberösterreich lernen können.

Lehrgänge Verkauf

Wollen Sie Ihre Qualifizierungen für den Verkauf vergrößern und so höhere Positionen in Unternehmen einnehmen? Sehen Sie sich doch unsere Lehrgänge für den Verkauf an.

Diplomlehrgänge:

Verkäuferin, die Kundin verpackte Ware überreicht

Lehrgänge:

  • Lehrgang Key Account Manager (Kursnummer 1723)
    In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie Kundschaft richtig betreuen und so die Umsätze am Laufen halten.
  • Ausbildung zum erfolgreichen Außendienstmitarbeiter (Kursnummer 1908)
    Außendienstmitarbeitende haben ein großes Aufgabengebiet und sind für vieles selbst verantwortlich. Deshalb lernen Sie in diesem Kurs alles über: ein perfektes Auftreten, Sicherheit in der Kommunikation, bei Verkaufs-, Präsentations- und Abschlusstechniken, Marketing-Know-how und ein effizientes Zeit- und Selbstmanagement
  • Lehrgang Kundenbeschwerde- und Kundenreklamationsmanagement (Kursnummer 1941)
    In der heutigen Zeit ist es einfacher als jemals zuvor, direkt Kontakt zu Firmen aufzunehmen oder sich in öffentlichen Seiten im Internet über Unternehmen zu äußern. Aber wenn sich Kundschaft so meldet, ist es meist, weil ein Problem aufgetreten ist. Wenn das Unternehmen diese Beschwerden jedoch ignoriert oder falsch behandelt, ist der Kunde oder die Kundin wahrscheinlich für immer weg. Aus diesen Gründen wird Beschwerde- und Reklamationsmanagement immer wichtiger.
  • Ausbildung zum Storemanager (Kursnummer 7422)
    Erhalten Sie eine praxisorientierte Ausbildung für Mitarbeiter:innen im Einzelhandel, die eine Führungsrolle übernehmen wollen oder bereits ausüben.
  • Visual Merchandising (Kursnummer 7452)
    In diesem Lehrgang werden Ihnen alle Grundlagen vermittelt, die Sie benötigen, um Produkte ins Scheinwerferlicht zu stellen und so zu platzieren, dass sie ansprechend auf die Kundschaft wirken und so die Verkäufe steigern.

Skibindungsmontage

Frau. die Ski kontrolliert


In den Kursen werden Sie über aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung belehrt und Ihnen werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt, Bindungssysteme zu montieren und einzustellen.

Das WIFI Oberösterreich bietet Ihnen zwei Kurse für die Skibindungsmontage an:

Filter setzen
So machen Sie aus Ihren Produkten Bestseller
Wenn ein Produkt neu im Markt eingeführt wird oder die Verkaufszahlen bestehender Produkte gesteigert werden sollen, ist höchste Professionalität gefragt: Denn gute Produkt-Manager haben es in der Hand, mit strategisch geplanten Marketing- und Verkaufsinstrumenten den Erfolg ihrer Produkte und damit oft des ganzen Unternehmens zu steuern. Erarbeiten Sie sich jetzt alle Voraussetzungen, um in diesem in allen Branchen gefragten Berufsfeld erfolgreich zu sein.
So machen Sie aus Ihren Produkten Bestseller
Wenn ein Produkt neu im Markt eingeführt wird oder die Verkaufszahlen bestehender Produkte gesteigert werden sollen, ist höchste Professionalität gefragt: Denn gute Produkt-Manager haben es in der Hand, mit strategisch geplanten Marketing- und Verkaufsinstrumenten den Erfolg ihrer Produkte und damit oft des ganzen Unternehmens zu steuern. Erarbeiten Sie sich jetzt alle Voraussetzungen, um in diesem in allen Branchen gefragten Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Die konsequente Ausrichtung der Unternehmensführung auf den Markt und das perfekte Zusammenspiel von Marketing und Verkauf sind für jedes Unternehmen DIE Erfolgsfaktoren. Sie erwerben in diesem Lehrgang ein umfassendes praxisorientiertes Fachwissen für Marketing und Verkauf. Off- und Online-Marketing-Strategien und –konzepte, Verkaufsstrategien und Verkaufspsychologie sind die wesentlichen Inhalte. Abschluss: Projektarbeit und mündliche Prüfung.
Schlüsselkunden perfekt betreuen
Unternehmen erzielen im Schnitt 80 Prozent des Umsatzes mit nur 20 Prozent der Kunden. Umso nachhaltiger müssen diese betreut werden. Sie lernen, die Bedürfnisse Ihrer Schlüsselkunden richtig zu analysieren, individuelle Kundenstrategien im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen planvoll umzusetzen und damit Marktpotenziale in beiderseitigem Interesse optimal auszuschöpfen.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Schlüsselkunden perfekt betreuen
Unternehmen erzielen im Schnitt 80 Prozent des Umsatzes mit nur 20 Prozent der Kunden. Umso nachhaltiger müssen diese betreut werden. Sie lernen, die Bedürfnisse Ihrer Schlüsselkunden richtig zu analysieren, individuelle Kundenstrategien im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen planvoll umzusetzen und damit Marktpotenziale in beiderseitigem Interesse optimal auszuschöpfen.
Ihr Weg zum professionellen Verkäufer
Strategie, operatives Gespür, konsequente Umsetzung - wer souverän in diesem Spannungsfeld agiert, schafft sich und seinen Kunden entscheidenden Mehrwehrt. Knüpfen Sie im Wechselspiel von ganzheitlichem Wissen, Praxis und Projektarbeit den „roten Faden“ hin zum Angelpunkt: Der Symbiose von Kundenbegeisterung und eigenen Zielen.
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Inhalte, Zielsetzung, Kosten, Termine, etc. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Ihr Wunsch nach mehr
Ihre Ziele sind klar. Sie wollen alle Register ziehen und mit wertigen Kunden eine langfristige Partnerschaft aufbauen. Und Sie wissen, wie intensiv die Wirtschaft um kompetente Führungskräfte im Vertrieb wirbt. Fachwissen und Soft Skills geben sich dabei die Hand. Beides erwerben Sie in einem Lehrgang, der Sie stark macht für Ihre neue oder zukünftige Position. Konkrete Fallbeispiele aus Ihrem Umfeld illustrieren Bandbreiten, Märkte und Lösungen. Mit einer Projektarbeit schließen Sie ab zum Diplomierten Sales-Manager.
Die Tools eines professionellen Außendienstmitarbeiters sind vielseitig: Ein perfektes Auftreten, Sicherheit in der Kommunikation, bei Verkaufs-, Präsentations- und Abschlusstechniken, Marketing-Know-how und ein effizientes Zeit- und Selbstmanagement - so rüsten Sie sich für Ihren Erfolg.
Werden Kundenbeschwerden nicht ernst genommen, ignoriert oder falsch beantwortet, sind Kunden für das Unternehmen oftmals verloren. Feedback und Beanstandungen sind aber kein Ballast, sondern eine Chance für mehr Kundentreue. Haben Sie Spaß daran, Kunden zu begeistern und vertragen Sie Kritik? Wenn Sie in einem interessanten, anspruchsvollen und zukunftsorientierten Tätigkeitsfeld arbeiten wollen, dann lassen Sie sich zum Beschwerde- und Reklamationsmanager aus- und weiterbilden.
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Inhalte, Zielsetzung, Kosten, Termine, etc. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Professionelle Führungskraft im Sales Management
Der Lehrgang in der Vertriebsleitung vermittelt den Teilnehmern umfassendes Wissen im Bereich Vertrieb und Sales. Die Ausbildung beinhaltet Themen wie Verkaufspsychologie, Verhandlungsführung,. Dabei lernen die Teilnehmer anhand von Praxisbeispielen, wie sie Kundenbedürfnisse erkennen, Verkaufsgespräche führen und Vertriebsprozesse optimieren können. Außerdem werden sie in den Bereichen Kundenakquise & Kundenbindung geschult und erwerben Kenntnisse, wie sie Verkaufsziele setzen und erreichen können. Mit einer Projektarbeit schließen Sie ab zur Diplomierten Vertriebsleitung.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Der Lehrgang bietet eine praxisorientierte Ausbildung für Mitarbeiter im Einzelhandel, die eine Führungsrolle übernehmen wollen oder bereits ausüben. Zusätzlich zum erforderlichen Fachwissen eignen sich Sich auch Know-how für Führungsaufgaben an.
Dekoration und Schaufenstergestaltung im heutigen Stil
Im Lehrgang Visual Merchandising führen wir Sie systematisch an das Thema heran, dabei erlernen Sie die Grundlagen der Warenpräsentation. Visual Merchandising findet seine Anwendung in jedem Verkaufsbereich, wie am Schaufenster, am Point of Sale, bei Messen, in Showrooms und Events. Als Visual Merchandiser wecken Sie mit ansprechenden Präsentationen das Kaufinteresse der Kunden.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

(in Zusammenarbeit mit VSSÖ)
Fachwissen in den Bereichen aktuelle ISO-Normen sowie Bauweisen und Funktionen von Ski, Schuh und Bindung. Mit dem Grundkurs werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt, Bindungssysteme zu montieren und einzustellen. Anmeldung nur über www.vsso.at.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

(in Zusammenarbeit mit VSSÖ)
Voraussetzung: Abgeschlossener Grundkurs (7480j), der nicht länger als drei Jahre zurück liegt und eine dreimonatige Praxis in einer Wintersportabteilung. Jedes Unternehmen, das Skibindungen montiert und/oder einstellt, hat dafür zu sorgen, einen geprüften Sportmonteur zu beschäftigen. Anmeldung nur über www.vsso.at.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Michaela Sedlacek, 05-7000-7411; E-Mail: michaela.sedlacek@wifi-ooe.at

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.