

Landschaftsgärtner: Ausbildung zum Garten- & Grünflächengestalter
Garten- und Grünflächengestalter bauen, bepflanzen und pflegen Gärten, Grünflächen, Spiel- und Sportanlagen aller Art, begrünen Böschungen und Hänge.
Sie bereiten sich auf die Module 1B, 2B und 3 für die Meisterprüfung der Garten- u. Grünflächengestalter (Landschaftsgärtner) vor. Sie erarbeiten sich die Projektentwicklung, Planung, Kalkulation und Darstellung landschaftsgärtnerischen Gestaltungsvorhaben, Sicherheitsmanagement, Qualitätssicherung, Auftragsabwicklung, Kundenberatung und Abrechnung durch Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch und Selbststudium.
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung für Garten- und Grünflächengestaltung vor. Die Inhalte sind Grundlagen rund um die Lehrabschlussprüfung und die dazugehörigen Themengebiete.



Sie üben und besprechen mit Hilfe Ihres Kursleiters folgende Themen für die Lehrabschlussprüfung: Am 1. Tag Strauß/Brautstrauß, am 2. Tag Gefäßfüllung/Pflanzschale und am 3. Tag Freie Trauerarbeit/Kranz 4. Tag Intensivtraining. Eine Teilnahme an einzelnen Kurstagen ist möglich.