

Versicherungswesen: Ausbildungen im WIFI
Versicherungskaufmann
Versicherungskaufleute sind in der Versicherungswirtschaft im Innen- und Außendienst beschäftigt. Sie arbeiten bei Versicherungsunternehmen, Versicherungsvereinen, Versicherungsmaklern und Versicherungsagenten.
Das Betätigungsfeld dreht sich vorrangig um die Beratung und Anwerbung von Kunden. Versicherungskaufleute stellen Polizzen aus, bearbeiten Schadensfälle und erledigen den erforderlichen Schriftverkehr.
Mit dem Intensivkurs Versicherungskaufmann erwerben Quereinsteiger eine Berufsausbildung und bereiten sich auf die Lehrabschlussprüfung vor.
Versicherungsmakler
Der Versicherungsmakler ist ein unabhängiger Experte in sämtlichen Versicherungsfragen. Nach Prüfung der individuellen Risikosituation kann er auf sämtliche am österreichischen Markt verfügbaren Versicherungsprodukte zurückgreifen und ist gesetzlich verpflichtet, seinem Kunden den bestmöglichen Versicherungsschutz zu vermitteln.
Die wesentlichen Aufgaben:
- Analyse der Risiken des Versicherungskunden
- Erstellung eines angemessenen Deckungskonzeptes
- Vermittlung des bestmöglichen Versicherungsschutzes
- Prüfung von Polizzen und Prämienvorschreibungen
- Unterstützung im Schadensfall
Der Beruf des Versicherungsmaklers ist eine gewerbliche Tätigkeit und an die erfolgreiche Ablegung einer Befähigungsprüfung gebunden.
Nach dem Ausbildungslehrgang zum Versicherungsmakler gehen Sie optimal vorbereitet zur Befähigungsprüfung und anschließend in die berufliche Selbständigkeit.