

Veranstaltungs- und Eventtechnik
Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Veranstaltungs- und Eventtechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Englisch, Rechtliche Grundlagen, Normen, Richtlinien, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Multimediatechnik, Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik sowie Bühnentechnik, Festigkeitslehre, Statik. Zusatzberechtigung: Sachkunde über Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3 lt. Pyrotechnikgesetz und Durchführungsverordnung PyroTG-DV vom 31.Dez. 2009 (eigenes Zeugnis)